Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Atlantik D.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ

Sonnenseiten

1. Man sammelt in den Jahren als Lehrling extrem viel Berufserfahrung. Diese Erfahrung kann sehr hilfreich im späterem Arbeitsleben sein. 2. Man erweitert seinen eigenen Horizont, da man sich jeden Tag zu neuen Aufgaben und Aufträgen stellen. 3. Man wird sozialer, da man täglich in Kontakt mit Menschen ist.

Schattenseiten

1. Es kann sehr stressig werden, da man arbeiten und zur Schule gehen muss. 2. Als Lehrling kann es passieren, dass man eher langweiligere arbeit bekommt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil man mit einem KV-Abschluss eine gute Grundbasis hat.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil mein Charakter zum Unternehmen passt.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich treibe gerne Sport.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Der grösste Erfolg den ich in meiner Lehrzeit hatte, war das 3. Lehrjahr. Ich hab in beiden ALS Noten eine 6 erhalten.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, weil wie schon gesagt ist KV eine gute Grundbasis.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Erstmals arbeiten und Geld verdienen.

Elin G.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Chanatorn K.

Lernende/r Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Sonnenseiten

Vielfältig

Schattenseiten

Viele Forderungen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil es Vielfältig ist

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Da ich Flexibel bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Joggen, da man viel laufen muss

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Komplimenten von den Gäste bekommen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jeden Fall

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Selbständig sein und win Restaurant führen

Yelyzaveta M.

Lernende/r Kosmetiker/in EFZ

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Alena K.

Lernende/r Maler/in EFZ

Sonnenseiten

Abwechslungsreich

Schattenseiten

Nicht guter Betrieb

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil er spannend war

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Durch mein Auftreten

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fitness

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Eigenständigkeit ausüben zu können

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Im büro arbeiten

Tyrell Sean N.

Lernende/r Logistiker/in EFZ bei login Berufsbildung AG

Sonnenseiten

e

Schattenseiten

e

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

e

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

eee

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

ee

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

e

Würdest du die Lehre nochmals machen?

e

Was möchtest du nach der Lehre machen?

?

Jenalyn P.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Sonnenseiten

Direkte Arbeit am Menschen. - Ich habe direkten Kontakt und Umgang mit Patienten/Bewohnern. - Dadurch kann ich eine persönliche Beziehung aufbauen und den Pflegealltag mitgestalten. Abwechslungsreicher Arbeitsalltag: - Der Arbeitsalltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist in der Regel sehr vielfältig und abwechslungsreich. - Ich bin nicht auf eine monotone Tätigkeit festgelegt. Sinnstiftende Arbeit: - Durch meine Unterstützung trage ich direkt zum Wohlbefinden und zur Genesung der Patienten/Bewohner bei. - Das kann sehr erfüllend und motivierend sein. Teamarbeit und Austausch: - Der Austausch und die Zusammenarbeit sind sehr bereichernd. Karrierechancen: - Die Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit kann eine gute Grundlage für eine weitere berufliche Laufbahn im Gesundheitswesen sein.

Schattenseiten

Körperliche Belastungen: - Der Pflegealltag kann körperlich sehr anstrengend sein, z.B. durch Heben, Tragen und langes Stehen. - Dies kann zu Rückenschmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung führen. Emotionale Belastungen: - Der Umgang mit kranken, sterbenden oder leidenden Menschen kann psychisch sehr belastend sein. Zeitdruck und hohe Arbeitsbelastung: - In vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens herrscht häufig Personalmangel und ein hoher Arbeitsdruck. - Dies kann zu Überforderung, Zeitmangel und Stress führen. Geringe Bezahlung: - Das Gehalt in Pflegeberufen ist oft vergleichsweise niedrig, insbesondere zu Beginn der Karriere. - Dies kann zu finanziellen Problemen führen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich persönliche Stärken habe, die ich in diesen Beruf einbringen kann. Dazu gehören Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Einfühlungsvermögen, Stressresistenz und Belastbarkeit. Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und möchte mich für das Wohlbefinden kranker oder älterer Menschen einsetzen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich älter und reifer, sympathisch und zuverlässig bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fitness, Kochen, Backen und meine Glaubensgemeinschaft hilft mir bei der Ausübung meines Berufes

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe alle theoretischen und praktischen Prüfungen mit sehr gutem Erfolg bestanden. Ich habe immer die Note 5,5 und gelte im Betrieb als zuverlässig und fleissig.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

JA

Was möchtest du nach der Lehre machen?

FAGE Erwachsene Lehre

Jana S.

Lernende/r Carrosserielackierer/in EFZ

Sonnenseiten

Abwechslungsreich.

Schattenseiten

Viel auf den Beinen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Kreativ.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich Kreativ bin.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Räumliches Vorstellungs Vermögen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Lehrlingswettbewerb.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine Weiterbildung.

Francesco P.

Lernende/r Automobil-Assistent/in EBA

Sonnenseiten

Zusammenarbeit und Freundlichkeit

Schattenseiten

Arbeit mit den Lastwagen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich mich an Autos interessiert habe

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Motivation und Interesse

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Motorsport

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Weiss ich nicht mehr

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vielleicht

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Anfangen zu arbeiten

Alexander I.

Lernende/r Polymechaniker/in EFZ Profil E

Sonnenseiten

Eine Ausbildung als Polymechaniker kann sehr spannend und interessant sein. Mit Einem EFZ Abschluss hat man eine gute Zukunft

Schattenseiten

Ich fühle mich jeden Tag sehr gestresst. Man denkt am anfang es wäre sehr spannend und abwechslungsreich, doch irgendwann musst du jeden Tag nur das gleicge machen und zuhören wie dich jemand kritisiert.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich bin in der Sekundarstufe meistens als Polymechaniker EFZ schnuppern gegangen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Mein Stellwerk war gut, und ich habe mich beim schnuppern sehr viel mühe gegeben.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fussball

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Als ich eine gute Note bekommen habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiss ich noch nicht

« vorige 1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 82 83 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe