Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Joscha H.

Lernende/r Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge bei Auto Lang AG

Sonnenseiten

Macht sehr viel Spass und es ist besser als 5 Tage die Schule die Woche statt nur einen Tag.

Schattenseiten

Bin am Abend sehr müde.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil die Mitarbeiter sehr nett sind und weil mir der Beruf sehr viel Freude macht. Ausserdem haben sie mir nach 3 Tagen Schnuppern direkt die Lehrstelle angeboten und da konnte ich nicht nein sagen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Mein Vater hat dort auch die Lehre gemacht und hat mir die Firma entflohen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich arbeite gern an meinem Mofa und die Abschlussarbeit über mein Mofa hat mir viel Grundwissen im Bereich Mechanik gegeben.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mit meinem Mitlehrling zussammen einen ganzen Motor ein-/und ausbauen zu können.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Bin erst im ersten Lehrjahr.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Kein Plan.

HAMZA S.

Lernende/r Automobil-Fachmann/-frau EFZ Personenwagen bei 3S Swiss Solar Solutions AG

Sonnenseiten

nn

Schattenseiten

Management

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

POUR LE TRAVAILE

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

nn

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

automobile

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

nn

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nn

Was möchtest du nach der Lehre machen?

nn

Shania F.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Zoofachhandel

Sonnenseiten

Am Anfang sind alle sehr lieb.Sie helfen dir noch sehr fest und machen Komplimente.

Schattenseiten

Wenn man schon etwas in der Lehre drin ist ist es etwas anders. Es ist auch beängstigend.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich mich sehr wohl dort fühle.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke weil ich sehr geeignet bin und gut mit Tieren vorallem Pferden umgehen kann. Deswegen weil ich freundlich zu Kunden und Mitarbeitern bin.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Hobby ist reiten das hilft mir da es ein Pferdebetrieb ist.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich bin ja noch nicht lange da aber ich denke das sie mich viel brauchen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein das denke ich nicht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nochmals eine Lehre als Hufdchmiedin,Pferdefachfrau oder Detailhandelsassistentin im Zoofachhandel.

Andrin L.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

Die SWICA bietet sehr viele Boni an, wie z.B. 6 Wochen Ferien, und sie beteiligt sich auch an den meisten Kosten, die nicht privat sind. Die Leute hier sind sehr nett, und die Arbeit macht mir Spass. Ich habe fixe Arbeitszeiten und ein schönes Büro.

Schattenseiten

Ich persönlich finde, das ist keine Schattenseite, aber einige Leute würden vielleicht bemängeln, dass die Arbeit relativ repetitiv ist.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir persönlich liegen körperliche und Pflegearbeiten nicht so, zudem bietet das KV eine sehr gute Grundausbildung.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe schon mehrere Praxisaufträge mit einer soliden Bewertung abgeschlossen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Da ich manchmal Schach spiele, muss ich oft viel und kompliziert denken. Gut denken zu können hilft mir, Dinge schnell zu lernen und auch mit eigener Interpretation einen guten Job zu leisten.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vermutlich schon, da ich bisher nichts gesehen habe, was dagegenspricht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

An eine Fachhochschule gehen oder falls ich die BM in den drei Jahren nicht schaffe, diese nachholen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich glaube, dass mein Multicheck (93) einen guten Teil beigetragen hat, aber ich konnte mich höchstwahrscheinlich auch überzeugend vorstellen.

Celine R.

Lernende/r Logistiker/in EFZ Lager

Sonnenseiten

-

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

-

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Was möchtest du nach der Lehre machen?

-

Marco M.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die Lehre als Kaufmann wollte ich besonders machen, weil man eine gute Grundausbildung bekommt, mir die Aufgaben gefallen und natürlich auch weil man gut verdient :).

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich war schon immer ein guter Schüler, hatte gute Noten und ein gutes Verhalten in der Schule. Ich denke, dass meine Noten schon einen guten Eindruck hinterlassen haben. Nachdem ich zum Schnuppern eingeladen wurde, brauchte ich nur positiv aufzufallen. Ich war der Erste beim Schnuppern und habe mich aktiv beteiligt. Ich denke, ein wichtiger Faktor ist Selbstbewusstsein. Man muss auch unbedingt früh anfangen, die Bewerbungen zu schicken, das zeigt Engagement und Motivation.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Meine Abteilung besteht meistens aus Einzelarbeit, und da ich Teamsport spiele, konnte ich diese Teamfähigkeiten noch nicht wirklich gut anwenden. Ich denke jedoch, dass Hobbys auch Vorteile mit sich bringen, zum Beispiel Organisation und Pünktlichkeit.

Sonnenseiten

Alles ist gut organisiert und man kann immer jeden fragen, falls man etwas nicht versteht. Man hat immer ein hilfsbereites und freundliches Team an seiner Seite, welche dich gerne unterstützen. Jedes halbe Jahr wechselt man die Abteilung, damit man möglichst viel Erfahrung sammeln kann. SWICA gibt dir auch viele Vorteile und Rabatte, welche mir persönlich sehr geholfen haben.

Schattenseiten

Je nach Abteilung kann die Arbeit auch ein bisschen repetitiv werden, aber eine echte Schattenseite gibt es für mich nicht.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Wie gut ich mich im Team eingefunden habe, es ist ein familiäres Umfeld.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde die Lehre sicher nochmals machen, fast keine Probleme.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BM2 mit einer Stelle bei der SWICA.

Destiny N.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Consumer-Electronics bei Digitec Galaxus AG

Sonnenseiten

die Freundschaften

Schattenseiten

der Stress

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

weil ich mich gerne in ein Thema eintiefe und es somit auch gut verkaufen kann

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weil ich höflich und sozial bin und ein Talent für Elektronik habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

gaming, Motorrad fahren

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

das erste Halbjahr genügend abgeschlossen zu haben

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

eine andere Lehre

John W.

Lernende/r Logistiker/in EBA bei Robatech AG

Sonnenseiten

Abwechslung an verschiedenen Abteilungs des Logistiks

Schattenseiten

Keine

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Wurde von einer Kolleg empfohlen

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich hatte muhe während meine Schnupperlehre gegeben habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Gym

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ich selbständig Aufgaben ausführen darf

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vielleicht

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Entweder an ein anderen Lehrberuf wechseln oder Logistik weitermachen

Vivien-Taylor N.

Lernende/r Maler/in EFZ

Sonnenseiten

Immer draussen Mann sieht was Mann gemacht hat am Ende vom tag

Schattenseiten

Immer draussen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Bewegung

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Guter Eindruck und höflich

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Sport

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Eigene Baustelle

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

2. Lehre

Nour B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei Gruner AG

Sonnenseiten

Lohn bekommen, Neue erfahrungen sammeln,

Schattenseiten

Langes Arbeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Es ist eine gute Ausbildung wenn man noch nicht recht weiss in welche richtung man einmal möchte

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weil ich einen guten Eindruck gemacht habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Selbstständigkeit, Freundlich, Sorgfältig

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

JAAAA

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Studieren

« vorige 1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe