
Match ???
Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ bist du der Profi hinter den Kulissen. Du kümmerst dich um das Verkabeln, Einrichten und Projizieren von Licht- und Tontechnik für Veranstaltungen. Du montierst Bühnen und sicherst diese, damit alles reibungslos abläuft. Nach der Veranstaltung bist du auch für den Abbau zuständig 🎤🔧
Deine Arbeit ermöglicht es, dass Konzerte, Theateraufführungen und andere Events sicher und professionell durchgeführt werden können.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ arbeitest du in Theatern, Veranstaltungsorten, Film- und Fernsehproduktionsfirmen, Tonstudios, Eventorganisationen und Messebauunternehmen, manchmal auch selbständig,…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Veranstaltungsfachfrau- / mann, 100%Vollzeit bei Cornu Lights in Embrach
- Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) 60 - 100%Voll- und Teilzeit bei Kursaal Interlaken Holding AG in Sundlauenen
- Veranstaltungstechniker/inVollzeit bei Opera AG in Glattpark (Opfikon)
- Fachplaner Elektro Formel 1 (d/m/w)Vollzeit bei Habegger AG in Regensdorf
- Veranstaltungstechniker (m/w) - 100%Vollzeit bei Dr. W.A. Günther Media Rent AG in Wetzikon ZH
- THEATER WINTERTHUR: Mitarbeiter:in Bühnentechnik (30 - 50 %)Teilzeit bei Stadt Winterthur in Winterthur
- THEATER WINTERTHUR: Mitarbeiter:in Bühnentechnik (80 - 100 %)Voll- und Teilzeit bei Stadt Winterthur in Winterthur
- Mitarbeiter:in Lichttechnik (60-100%)Voll- und Teilzeit bei KKL Luzern Management AG in Luzern
- Mitarbeiter:in Bühnentechnik (60-100%)Voll- und Teilzeit bei KKL Luzern Management AG in Luzern
- Technische*r Projektleiter*in Sonderveranstaltungen 50% / Berufsbildner*in Veranstaltungsfachfrau/-mann 20% (insgesamt 70%)Teilzeit bei Schauspielhaus Zürich AG in Zürich
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ kannst du dich weiterbilden, indem du spezielle Kurse besuchst. Diese werden von Fach- und Berufsfachschulen angeboten, aber auch vom Schweizer Verband technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe. Du kannst sogar eine Ausbildung zum Pyrotechniker machen, wenn du dich für Bühnenfeuerwerk interessierst.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu machen. Du kannst zum Beispiel Veranstaltungstechniker/in mit eidgenössischem Fachausweis oder Tontechniker/in mit eidgenössischem Fachausweis werden. Mit diesem Fachausweis hast du noch mehr Fachwissen und bist noch besser in deinem Beruf.
Höhere Fachprüfung (HFP) Eine Höhere Fachprüfung gibt es in diesem Berufsfeld nicht.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du dich weiterbilden und zum Beispiel Techniker/in HF Elektrotechnik werden. Das ist eine Weiterbildung, die gut zu deinem Beruf als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ passt und dir noch mehr Möglichkeiten eröffnet.
Fachhochschule Du hast auch die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren. Du könntest zum Beispiel Elektroingenieur/in FH (Bachelor) werden. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Bedingungen, um aufgenommen zu werden. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zeigen, dass du geeignet bist. Informiere dich gut, welche Bedingungen für dich gelten.