
Match ???
Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ misst und berechnest du die benötigte Lüftung für Gebäude. Du entwirfst Pläne, auf denen du genau zeigst, wo und wie die Lüftungsanlagen eingebaut werden sollen. Du verhandelst mit Lieferanten und überwachst die Umsetzung deiner Pläne auf der Baustelle 📏📐
Deine Arbeit ist sehr wichtig, denn du sorgst dafür, dass in Gebäuden immer frische Luft vorhanden ist. Das ist gut für die Gesundheit der Menschen, die dort leben oder arbeiten.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ arbeitest du in Unternehmen, die Lüftungs- und Klimaanlagen installieren oder in Ingenieurbüros für Gebäudetechnik, wo du immer auf dem Laufenden bleiben musst,…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Fachplaner Lüftung (m/w/d)Vollzeit bei Abicht Gruppe in Zug
- Projektleiter Lüftung-Klima mit TeamleiterfunktionVollzeit bei polygontechnik AG in Zürich
- Fachplaner Lüftung (m/w/d)Vollzeit bei Abicht Gruppe in Schwyz
- Fachplaner Lüftung (m/w/d)Vollzeit bei Abicht Gruppe in La Roche
- Projektleiter:in Lüftung (alle) 100%Vollzeit bei ASAG Air System AG in Langenthal
- Haustechnikplanung Lüftung/Klima (40 - 100 %)Voll- und Teilzeit bei W+H Immo AG in Münchenstein
- GebäudetechnikplanerIn Lüftung in SchaffhausenVollzeit bei HL-Technik Aktiengesellschaft Beratende Ingenieure in Schaffhausen
- Gebäudetechnikplaner/in Fachrichtung LüftungVollzeit bei Kunz AG Thun in Thun
- Gebäudetechnikplaner/in Lüftung (60 - 100%)Voll- und Teilzeit bei Imwinkelried Lüftung und Klima AG in Visp
- Teamleiter:in Planung MSRL / Gebäudeautomation, 80-100% in Münchenstein od. LuzernVoll- und Teilzeit bei Selmoni Gruppe in Münchenstein
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern. Du kannst eine verkürzte Grundbildung in einem anderen Bereich der Gebäudetechnik machen, zum Beispiel als Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ oder Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ.
Berufsprüfung (BP) Mit einer Berufsprüfung kannst du dich weiter spezialisieren und deine Karriere vorantreiben. Du könntest zum Beispiel Projektleiter/in Gebäudetechnik BP oder Energieberater/in Gebäude BP werden. Auch der Weg zum technischen Kaufmann oder zur technischen Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis steht dir offen.
Höhere Fachprüfung (HFP) Eine Höhere Fachprüfung ermöglicht dir, eine höhere Position zu erreichen. Leider gibt es in diesem Beruf keine spezifischen Titel, die auf (HFP) enden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du deine Kenntnisse vertiefen und dich auf spezielle Gebiete konzentrieren. Du könntest zum Beispiel Gebäudetechniker/in HF oder Gebäudeautomatiker/in HF werden.
Fachhochschule Wenn du dich für ein Studium interessierst, kannst du an einer Fachhochschule den Bachelor of Science in Gebäudetechnik erwerben. Allerdings haben Fachhochschulen unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden. Es lohnt sich, sich genau zu informieren und die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen.