
Match ???
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ sorgst du dafür, dass alles in Hotels, Spitäler oder Heimen läuft wie am Schnürchen. Du bist in Kontakt mit nationalen und internationalen Gästen und unterstützt an der Réception, im Restaurant sowie in der Küche. Du organisierst, reinigst, wäschst und bügelst, bestellst notwendige Dinge und bewirtschaftest die Räume. Auch das Bettenmachen gehört zu deinen Aufgaben 🧹🛏️
Durch deine Arbeit sorgst du für ein sauberes und angenehmes Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen können.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft arbeitest du manchmal alleine, manchmal im Team und deine Aufgaben können sich ändern, je nachdem, wie gross dein Arbeitsplatz ist, der ein Hotel, eine Herberge,…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ (40%-80%)
- Schnupperpraktikant/-inVollzeit bei KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit in Embrach
- SpontanbewerbungVoll- und Teilzeit bei Stiftung Abegg Huus in Rüschlikon
- Berufswahlpraktikum (Schnuppern) als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZVollzeit bei Stiftung Diaconis in Bern
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann 80 - 90 %Teilzeit bei Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) in Maur
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZVollzeit bei Gemeinde Teufen in Teufen
- Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZVollzeit bei Gemeinde Teufen in Teufen
- Stv. Leitung HauswirtschaftVollzeit bei Dosim SA in Zürich
- Stv. Leitung Hauswirtschaft VollzeitVollzeit bei UNS Services SA in Zürich
- Betriebsleiter(in) VollzeitVollzeit bei UNS Services SA in Bern
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ kannst du auch eine verkürzte Lehre als Restaurantfachmann/-frau EFZ, Koch/Köchin EFZ oder Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ machen. So erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Hotellerie und Gastronomie.
Berufsprüfung (BP) Mit einer Berufsprüfung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu spezialisieren. Du kannst zum Beispiel Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft, Haushaltleiter/in, Instandhaltungsfachmann/-frau oder Bereichsleiter/in Reinigungstechnik werden. Mit dem eidgenössischen Fachausweis in der Tasche, kannst du auch Gastro-Betriebsleiter/in oder Chef/fe de Réception werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Nach der Berufsprüfung kannst du noch eine Höhere Fachprüfung machen. Damit kannst du zum Beispiel Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft (HFP), Leiter/in in Facility Management und Maintenance (HFP) oder Leiter/in Restauration (HFP) werden.
Höhere Fachschule (HF) Eine andere Möglichkeit ist, eine Höhere Fachschule zu besuchen. Dort kannst du zum Beispiel einen Abschluss als Hotelier/e-Gastronom/in (HF) oder Betriebsleiter/in in Facility Management (HF) machen.
Fachhochschule Wenn du noch weiter gehen willst, kannst du auch an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Facility Management oder in Hospitality Management machen. Aber Achtung: Je nachFachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.
Informationsveranstaltungen

Info-Veranstaltung: Deine Lehre bei den Gesundheitszentren für das Alter

Info-Veranstaltung: Deine Lehre bei den Gesundheitszentren für das Alter

Info-Veranstaltung: Deine Lehre bei den Gesundheitszentren für das Alter

Info-Veranstaltung: Deine Lehre bei den Gesundheitszentren für das Alter

Info-Veranstaltung: Deine Lehre bei den Gesundheitszentren für das Alter
