
Match ???
Zahntechniker/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Zahntechniker/in EFZ formst und modellierst du Zähne aus verschiedenen Materialien. Du erstellst und giesst Gebisse, fräst und polierst sie, bis sie perfekt passen. Mit viel Geschick biegst du Drähte für Zahnspangen und andere kieferorthopädische Geräte 🦷🔧
Deine Arbeit als Zahntechniker/in EFZ trägt dazu bei, dass Menschen wieder lachen können, weil sie dank deiner Arbeit gut aussehen und schmerzfrei essen können.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Zahntechniker/in EFZ arbeitest du oft alleine oder mit wenigen anderen in Dentallabors, Zahnarztpraxen, Zahnkliniken oder in der Dentalindustrie und stellst handgemachte, massgeschneiderte Stücke her.
Modellieren…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Zahntechniker/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Zahntechniker/in 80%-100%Voll- und Teilzeit bei Bussmann, Orthodontie-Labor AG in Luzern
- KFO-Techniker/in oder Zahntechniker/in EFZVollzeit bei Hofmann Orthodontie GmbH in Therwil
- IT Inhouse Consultant SAP PP (Disposition/Produktion) m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Software-Plattform Product Owner m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Start Now - Ausbildung zum Kaufmann FZ m/w/d - 100%Vollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Start Now - Ausbildung zum Anlagenführer FZ m/w/d - 100%Vollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Praktikant Technologieentwicklung m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Embedded Software Developer m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Verfahrensingenieur/Chemieingenieur für Prozesstechnik m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Sales Representative (m/w/d) - Schweiz, LausanneVollzeit bei Dentsply Sirona Switzerland Sàrl
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Zahntechniker/in EFZ kannst du dich weiterbilden, indem du Kurse besuchst. Diese werden von Berufsverbänden, Dentalfirmen und zahntechnischen Instituten von Universitäten angeboten. Hier kannst du dein Wissen vertiefen und neue Techniken lernen.
**Berufsprüfung (BP) ** Nach deiner Lehre als Zahntechniker/in EFZ kannst du eine Berufsprüfung machen. Mit dieser Prüfung kannst du Fachzahntechniker/in Kieferorthopädie BP werden. Das bedeutet, du spezialisierst dich auf den Bereich der Kieferorthopädie und erhältst einen eidgenössischen Fachausweis.
**Höhere Fachprüfung (HFP) ** Wenn du noch weiter gehen willst, kannst du die Höhere Fachprüfung machen und Zahntechnikermeister/in HFP werden. Das ist eine sehr hohe Qualifikation in deinem Beruf. Achtung, das Diplom ist gerade in Überarbeitung.
**Höhere Fachschule (HF) ** An der Höheren Fachschule für Zahntechnik HFZ in Zug kannst du dich in bestimmten Bereichen spezialisieren. Du kannst dich zum Beispiel auf computergestützte Technologien, festsitzende Prothetik oder Kieferorthopädie konzentrieren und erhältst dafür ein Diplom.
Fachhochschule Es gibt auch die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren. Die Zulassungsbedingungen sind allerdings unterschiedlich. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden. Informiere dich am besten direkt bei der Fachhochschule, die dich interessiert.