
Match ???
Netzelektriker/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Netzelektriker/in EFZ bist du dafür zuständig, elektrische Leitungen zu verlegen und einzuziehen. Du montierst und schliesst die Leitungen an, damit der Strom dort hinfliesst, wo er gebraucht wird. Nach der Arbeit prüfst du, ob alles sicher und korrekt angeschlossen ist. ⚡️🔧
Dank deinem Beruf haben alle Menschen in der Schweiz Zugang zu Strom.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Netzelektriker/in EFZ arbeitest du oft im Team, sowohl in Verteilanlagen als auch draussen bei jedem Wetter, und benutzt verschiedene Werkzeuge und Maschinen, um deine Aufgaben zu erledigen, wobei…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Bauleitender ElektromonteurVollzeit bei Gisi Com AG in Gebenstorf
- Bereichs- / Projektleiter ElektroVollzeit bei Gisi Com AG in Gebenstorf
- Elektromonteur / NetzelektrikerVollzeit bei Gisi Com AG in Gebenstorf
- Netzelektriker EFZVollzeit bei EB-Management AG in Wittenbach
- Elektroinstallateur EFZ für Neubau/UmbauVollzeit bei EB-Management AG in Wittenbach
- Elektroinstallateur/in EFZ für Unterhalt/ServiceVollzeit bei EB-Management AG in Wittenbach
- Bauleiter FTTB/FTTSVollzeit bei Fiber Home GmbH in Tuggen
- Glasfaserspleisser (LWL) FTTB/FTTS (w/m)Vollzeit bei Fiber Home GmbH in Tuggen
- Netzelektriker/-in Monteur/inVollzeit bei Ris Netzbau AG in Quarten
- Servicetechniker/in für HaushaltsgeräteVollzeit bei Alois Rickenbach AG in Gipf-Oberfrick
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Netzelektriker/in EFZ kannst du dich ständig weiterbilden. Du kannst verschiedene Kurse besuchen, die von Fachverbänden, Schulen oder Unternehmen angeboten werden. Diese Kurse helfen dir, dein Wissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu machen. Du kannst dich zum Netzfachmann/-frau BP oder zum Instandhaltungsfachmann/-frau BP weiterbilden. Mit dem eidgenössischen Fachausweis in der Tasche bist du ein anerkannter Profi in deinem Gebiet.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch mehr Verantwortung übernehmen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung absolvieren. Damit kannst du zum Netzelektrikermeister/in HFP, zum Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP oder zum Energie- und Effizienzberater/in HFP aufsteigen. Mit dem eidgenössischen Diplom bist du auf der Karriereleiter ein gutes Stück weiter oben.
Höhere Fachschule (HF) Du hast auch die Möglichkeit, an einer Höheren Fachschule zu studieren. Als Elektrotechniker/in HF erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten noch weiter. Mit dem eidgenössischen Diplom in der Hand hast du noch mehr Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Fachhochschule Wenn du noch höher hinaus willst, kannst du an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Elektrotechnik oder in Gebäudetechnik machen. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen sind von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Manchmal kannst du dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben. Informiere dich also gut, bevor du dich entscheidest.