
Match ???
Tierpfleger/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Tierpfleger/in EFZ sorgst du dafür, dass es den Tieren gut geht. Du putzt ihre Ställe, gibst ihnen Futter und Wasser und beobachtest ihr Verhalten. Du kümmert dich um kranke Tiere und ziehst junge Tiere auf 🐾🐕
Durch deine Arbeit als Tierpfleger/in EFZ trägst du dazu bei, dass Tiere gesund und glücklich leben können. Du hilfst auch dabei, bedrohte Tierarten zu erhalten und leistest einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Tierpfleger/in EFZ arbeitest du oft in Tierheimen oder Hundesalons, manchmal auch in Zoos, Tierparks oder Forschungsinstitutionen und sogar in Zoofachhandeln, obwohl Stellen in Zoos eher selten sind….
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Tierpfleger/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Tierpflegerin EFZ Fachrichtung Heimtiere 20-30%Teilzeit bei Werner Meier Pferde & Katzenhotel Grubhof in Thundorf
- Praktikum mit anschliessender Möglichkeit für die Ausbildung zum Tierpflegerin EFZVollzeit bei Hundehorte.ch Céline Rüegsegger in Wolfisberg
- Tierpfleger(in) EFZ 100%Vollzeit bei Stiftung TBB Schweiz in Basel
- Tierpfleger(in) EFZ 100%Vollzeit bei Tierschutz beider Basel in Basel
- qualifizierte Tierpfleger(innen) mit eidg. FähigkeitsausweisVollzeit bei Katzenhotel Ermitage Küsnacht GmbH in Küsnacht
- eine/n dipl. Tierpfleger/inVollzeit bei Tierheim Chur Genossenschaft in Chur
- Dipl. Hundecoiffeuse oder dipl. Hundecoiffeur 50% mit der Möglichkeit auf eine zusätzliche 50%-Anstellung in der TierpflegeTeilzeit bei Tierheim Chur Genossenschaft in Chur
- Hundecoiffeur/se, 60% - 100%Voll- und Teilzeit bei Fressnapf Schweiz AG in Baar
- Hundecoiffeur/se, 50% - 60%Teilzeit bei Fressnapf Schweiz AG in Chur
- Hundecoiffeur/se, 80% - 100%Voll- und Teilzeit bei Fressnapf Schweiz AG in Wohlen
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Tierpfleger/in EFZ hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden. Du kannst Kurse besuchen, die von Fachverbänden, Institutionen oder Berufsfach- und Fachschulen angeboten werden. Es ist sogar vorgeschrieben, dass du dich mindestens 4 Tage innerhalb von 4 Jahren fortbildest.
Berufsprüfung (BP) Mit einer Berufsprüfung kannst du dich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Du könntest zum Beispiel ein Verbandsfachdiplom als Hundecoiffeur/-coiffeuse SVBT machen oder einen Ausweis als Ausbildner/in von Tierhaltern und Tierhalterinnen erwerben.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer Höheren Fachprüfung kannst du Tierpflegemeister/in (HFP) werden. Diese Ausbildung kannst du zum Beispiel in Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden machen.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule gibt es leider keine spezifischen Weiterbildungen für Tierpfleger/innen EFZ.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du einen Bachelor of Science in Agronomie machen und dich auf Nutztier- oder Pferdewissenschaften spezialisieren. Beachte aber, dass die Fachhochschulen unterschiedliche Zulassungsbedingungen haben. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.