
Match ???
Dipl. Fachmann/-frau Operationstechnik HF
Was macht man in diesem Beruf?
Als Fachperson Operationstechnik bist du vor, während und nach der Operation vor Ort und dabei immer in Kontakt mit den Chirurginnen. Du bereitest einerseits die sterilen Operationsgeräte vor und reichst diese andererseits während der Operation den Chirurginnen. Dabei denkst du immer mit und weisst ohne grosse Anweisungen Bescheid, welche Geräte benötigt werden. Ausserdem begleitest du die Patient*innen in der besonderen Situation der Operation und bist für diese eine wichtige Ansprechperson.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Dipl. Fachmann/-frau Operationstechnik HF findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik (a) 60-100%Voll- und Teilzeit bei Hirslanden Klinik Linde AG in Biel/Bienne
- Fachfrau / Fachmann Operationstechnik 80-100%Voll- und Teilzeit bei Spital STS AG in Thun
- Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Operationstechnik HF (100%)Vollzeit bei Stiftung Ostschweizer Kinderspital in Eagum
- Dipl. Fachfrau/dipl. Fachmann Operationstechnik HFVollzeit bei Luzerner Kantonsspital in Luzern
- Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF Fachbereich Orthopädie, 60-100%Voll- und Teilzeit bei Luzerner Kantonsspital in Wolhusen
- Dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA Operationspflege 60 - 100%Voll- und Teilzeit bei Krankenhausgesellschaft Schwyz in Schwyz
- Dipl. Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF (in Ausbildung)Vollzeit bei Spitäler Schaffhausen (SSH) in Schaffhausen
- Fachfrau / Fachmann Operationstechnik 40-100%Voll- und Teilzeit bei Kantonsspital Graubünden in Chur
- Techn. Sterilisationsassistent:in oder Medizinproduktetechnolog:in 80-100%Voll- und Teilzeit bei Universitätsspital Zürich in Zürich
- Dipl. Fachperson OP-Technik HFVollzeit bei Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) in Basel
Weiterbildungen
Les techniciens en salle d'opération peuvent envisager des développements dans leur carrière:
- se spécialiser dans un type de chirurgie: orthopédique, cardiaque, microchirurgie, etc.
- gérer un bloc opératoire ou une spécialité dans un bloc opératoire;
- enseigner dans un bloc opératoire ou dans des écoles du domaine de la santé.
Ils peuvent également être amenés à travailler dans:
- un cabinet chirurgical ou dans une polyclinique de chirurgie;
- un service d'urgences chirurgicales;
- un centre de stérilisation du matériel;
- l'industrie ou la vente de matériel médico-technique.
Perfectionnement
Les techniciens en salle d'opération peuvent envisager les perfectionnements suivants:
- cours de formation continue proposés par les organisations du monde du travail et par les entreprises de produits médico-techniques;
- diplôme fédéral d'expert-e en prévention des infections associées aux soins, formation modulaire en emploi, Cully (VD).
Pour plus de détails, consulter www.orientation.ch/perfectionnement.