
Match ???
Fassadenbauer/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Fassadenbauer/in EFZ bist du dafür verantwortlich, die äusseren Wände von Gebäuden zu gestalten und zu schützen. Du klärst die Arbeitsschritte ab und stimmst sie genau aufeinander ab. Du passt die Materialien genau ein, bohrst Löcher und dämmst die Fassaden, um sie vor Kälte, Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Danach sorgst du für die Abdichtung und montierst die Fassadenverkleidung 🏢🔨
Durch deine Arbeit sorgst du dafür, dass Gebäude länger halten, besser aussehen und Energie sparen.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Fassadenbauer/in EFZ bist du in kleinen bis mittleren Bauunternehmen oder in der Industrie tätig, wo du dazu beiträgst, Gebäude energieeffizient zu machen.
Als Fassadenbauer/in EFZ klärst du zuerst…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Fassadenbauer/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Bauleitender FassadenmonteurVollzeit bei Dörig Bedachungen Fassadenbau AG in Berg
- FassadenbauerVollzeit bei Dörig Bedachungen Fassadenbau AG in Berg
- Servicetechniker/in Lüftungen EFZVollzeit bei Annen + Schibig AG in Schwyz
- Fassadenbauer/-in, 80-100%Voll- und Teilzeit bei Vetsch Gebäudehüllen AG in Grabs
- Fassadenbauer / MetallbauerVollzeit bei Gyger Flachdachbau AG in Heimberg
- Gipser/in - Fassadenbauer/in EFZVollzeit bei Kambium Holzbau AG in Bassersdorf
- Spengler EFZ 40-100%Voll- und Teilzeit bei Josef Wey AG in Rothenburg
- Fassadenbauer (hinterlüftete Fassaden) 40-100%Voll- und Teilzeit bei Josef Wey AG in Rothenburg
- Verkaufsberatung im Aussendienst WDVS (m/w)Vollzeit bei FIXIT AG
- FASSADENBAUERVollzeit bei Gebr. F. + B. Meyer AG in Beromünster
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Fassadenbauer/in EFZ kannst du dich weiterbilden. Du kannst zusätzliche Kurse besuchen, die von Fachschulen, dem Verein Polybau oder Firmen aus der Baubranche angeboten werden. Du hast auch die Möglichkeit, eine verkürzte Zusatzlehre zu machen. In einem Jahr kannst du Abdichter/in EFZ, Dachdecker/in EFZ oder Gerüstbauer/in EFZ werden. Oder du entscheidest dich für eine 2-jährige Zusatzlehre und wirst Storenmonteur/in EFZ oder Spengler/in EFZ.
Berufsprüfung (BP) Du kannst auch eine Berufsprüfung machen. Mit dem eidgenössischen Fachausweis kannst du Bauführer/in Gebäudehülle, Energieberater/in Gebäude oder Projektleiter/in Solarmontage werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch weiter gehen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Damit kannst du Polybau-Meister/in (HFP) werden.
**Höhere Fachschule (HF) ** Du kannst auch eine Höhere Fachschule besuchen. Dort kannst du zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur dipl. Techniker/in HF Bauführung machen.
Fachhochschule Wenn du gerne studieren möchtest, kannst du an einer Fachhochschule den Bachelor of Science in Bauingenieurwesen machen. Dabei kannst du dich auf die Gebäudehülle spezialisieren. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen können von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Ausbildung an einer Höheren Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.