
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel
Was macht man in diesem Beruf?
Als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel bist du für den Online-Verkauf von Lebensmitteln zuständig. Du stellst sicher, dass alle Produkte richtig präsentiert und beschrieben sind. Du beantwortest Fragen von Kunden und hilfst ihnen bei der Bestellung 🍎💻
Deine Arbeit ist wichtig, weil du den Menschen hilfst, ihre Lebensmittel einfach und bequem von zu Hause aus zu bestellen.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel bist du dafür verantwortlich, dass die Lebensmittelprodukte im Online-Shop ansprechend präsentiert und verkauft werden. Dazu gehört…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Du kannst nach der Lehre als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel deine Grundbildung erweitern oder verkürzen. Das hängt davon ab, wie schnell du lernst und wie viel Erfahrung du schon hast.
Berufsprüfung (BP) Leider gibt es keine spezifischen Informationen über Berufsprüfungen nach deiner Lehre. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Höhere Fachprüfung (HFP) Auch für die höhere Fachprüfung gibt es keine konkreten Informationen. Aber denk daran, dass du nach deiner Lehre immer die Möglichkeit hast, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Höhere Fachschule (HF) Es gibt leider keine spezifischen Informationen zu Weiterbildungen an einer höheren Fachschule nach deiner Lehre. Aber es gibt viele andere Wege, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Fachhochschule Auch wenn es keine spezifischen Informationen zu Weiterbildungen an einer Fachhochschule gibt, solltest du wissen, dass du die Möglichkeit hast, an einer Fachhochschule zu studieren. Allerdings habenFachhochschulen unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene höhere Fachschule, andere lassen dich mit Arbeitsbeispielen zu. Informiere dich also gut, was du für eine Zulassung brauchst.