
Match ???
Automatiker/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Automatiker/in EFZ baust du elektronische Geräte und Maschinen zusammen und verbindest die einzelnen Teile mit Kabeln. Du programmierst die Maschinen, damit sie genau das tun, was sie sollen. Du kontrollierst regelmässig, ob alles richtig funktioniert und reparierst die Geräte, wenn sie kaputt sind 🛠️💻
Dank deiner Arbeit laufen Maschinen und Anlagen in Fabriken, Krankenhäusern oder Büros reibungslos und sicher, was für unsere Gesellschaft sehr wichtig ist.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Automatiker/in EFZ arbeitest du in Firmen, die automatisierte Produktionsverfahren nutzen, und bist entweder in der Werkstatt oder direkt beim Kunden, um automatische Steuerungsanlagen zu betreuen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Automatiker/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- ServicetechnikerVollzeit bei Zumstein Maschinen AG in Agarn
- Automatiker/in oder Schaltanlagenmonteur/in mit AbschlussVollzeit bei Schalttafelbau Lüscher AG in Oberentfelden
- Gipser / Trockenbauer (CH, D, F, I)Vollzeit bei Grassi & Partner AG in Basel
- Strassenbauer mit Interesse für Weiterbildung Vorarbeiter / PolierVollzeit bei Toldo Strassen- und Tiefbau AG in Wil
- Strassenbau PolierVollzeit bei Toldo Strassen- und Tiefbau AG in Wil
- TECHNISCHE VERKAUFSPERSÖNLICHKEIT F/D IM AUSSENDIENSTVollzeit bei Mattle Industrie-Produkte AG
- Sanitär-Servicemonteur/inVollzeit bei Zentrale Haustechnik Imboden & Partner GmbH in Widen
- Monteur Metallbau mit EFZ AbschlussVollzeit bei Steiner Schlosserei AG in Schattdorf
- Servicetechniker / Servicetechnikerin WärmepumpenVollzeit bei Grünenwald AG in Otelfingen
- Servicemonteur/-inVollzeit bei Burtscher Elektro- und Gebäudetechnik AG in Flawil
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Automatiker/in EFZ hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden und dein Wissen zu vertiefen. Du kannst verschiedene Kurse besuchen, die von Berufsfach- und Höheren Fachschulen oder Fachverbänden wie Swissmechanic, Swissmem und VSAS angeboten werden.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre kannst du eine Berufsprüfung absolvieren und einen eidgenössischen Fachausweis erwerben. Du kannst dich zum Beispiel zum Automatikfachmann/-frau, Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau oder Produktionsfachmann/-frau weiterbilden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch mehr Verantwortung übernehmen und dich spezialisieren möchtest, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Mit dieser Ausbildung kannst du zum Beispiel Meister/in Schaltanlagen und Automatik (HFP) oder Produktionsleiter/in Industrie (HFP) werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du dich zum Beispiel zum Systemtechniker/in HF, Elektrotechniker/in HF oder Maschinenbautechniker/in HF weiterbilden. Diese Ausbildungen sind sehr praxisorientiert und bereiten dich gut auf anspruchsvolle Aufgaben vor.
Fachhochschule Wenn du eineFachhochschule besuchen möchtest, kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Elektrotechnik oder Informatik machen. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen von Fachhochschule zu Fachhochschule variieren können. Manchmal ist eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF nötig, manchmal reichen auch Arbeitsbeispielen. Informiere dich also gut, welche Voraussetzungen du erfüllen musst.
Informationsveranstaltungen

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Berufsinformationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler, 27. Februar 2025

Tage der Offenen Tür bei Nestlé Konolfingen für Jugendliche ab der 7. Klasse und ihre Eltern - 15. März 2025

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Info-Veranstaltung über technische Berufe für Schüler/-innen und Eltern (online)

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
