
Match ???
Zeichner/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Zeichner/in EFZ vermisst du Gebäude, Landschaften oder technische Anlagen. Du erstellst Zeichnungen und Pläne am Computer, die als Grundlage für Bau- und Produktionsprozesse dienen. Du kontrollierst die Qualität deiner Arbeit, besprichst sie mit deinem Team und berechnest Material- und Zeitaufwand 📐🖥️
Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil er dafür sorgt, dass Bauwerke und technische Anlagen sicher und effizient gebaut werden können.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Zeichner/in EFZ arbeitest du in Architektur-, Bauingenieur-, Planungsbüros oder in Bauämtern von Gemeinden, wo du sowohl im Büro als auch auf Baustellen tätig bist und eng mit Fachleuten wie Architekten…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Zeichner/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Zeichner/in Fachrichtung IngenieurbauVollzeit bei ICG Ingenieure AG in Märstetten
- Zeichner/-inVollzeit bei apb architekten ag in Uster
- ProjektingenieurVollzeit bei K2S Bauingenieure AG in Wallisellen
- Bauzeichner (Allplan Kenntnisse sind obligatorisch)Vollzeit bei K2S Bauingenieure AG in Wallisellen
- Architekt/In:Vollzeit bei Architekturbüro Meyer SIA AG in Urdorf
- Praktikum :Vollzeit bei Architekturbüro Meyer SIA AG in Urdorf
- Zeichner EFZ Ingenieurbau (m/w)Vollzeit bei SJB Kempter Fitze AG in Herisau
- Bauingenieur(in) FH/ETHVollzeit bei Bleiker + Partner AG in Nesslau
- Zeichner/in EFZ Fachrichtung IngenieurbauVollzeit bei Deplazes & Partner GmbH in Chur
- Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur | Hochbauzeichner/inVollzeit bei Atelier Ducret, Architektur und Design GmbH in Fribourg
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Zeichner/in EFZ hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden und deine Kenntnisse zu vertiefen. Du kannst verschiedene Kurse besuchen, die von Berufsverbänden, Höheren Fachschulen undFachhochschulen angeboten werden.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre kannst du eine Berufsprüfung machen. Mit dieser Prüfung kannst du zum Beispiel Baubiologe/in BP oder Geomatiktechniker/in BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Du kannst auch eine Höhere Fachprüfung absolvieren. Mit dieser Prüfung kannst du zum Beispiel Bauleiter/in HFP, Baumeister/in HFP oder Experte/-in für gesundes und nachhaltiges Bauen HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) Eine weitere Möglichkeit ist, eine Höhere Fachschule zu besuchen. Dort kannst du zum Beispiel Techniker/in HF Bauplanung oder Techniker/in HF Bauführung werden.
Fachhochschule Du kannst auch an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Bauingenieurwesen oder einen Bachelor of Arts in Architektur machen. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.