Schlieren - wo Zürich Zukunft hat
Schlieren hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die Stadt profitiert von der hervorragenden Lage, direkt angrenzend an die Wirtschaftsmetropole Zürich. Sowohl die Unternehmen, die hier angesiedelt sind, als auch die Einwohnerinnen und Einwohner schätzen die guten Angebote des Öffentlichen Verkehrs. Mit der S-Bahn erreichen wir den Zürcher Hauptbahnhof in 12 Minuten - und das im Viertelstundentakt während sieben Tagen die Woche. Der Flughafen und der Anschluss an das Autobahnnetz sind vor allem für Firmen attraktiv. Und mit der Limmattalbahn sowie der verlängerten Zürcher Tramlinie 2 wird Schlieren in wenigen Jahren noch besser mit der Region vernetzt sein.
Schlieren ist aber auch ein sehr eigenständiger Ort mit einem alten Stadtkern, dem Stadtpark und den neuen Quartieren, welche auf die Zukunft hinweisen. Wir geniessen die Wahl zwischen verschiedenen Naherholungsgebieten, wo wir uns vom Alltag erholen können. Das Einkaufen ist in Schlieren eine Freude, weil das Angebot gross und vielfältig ist. Und wir sind stolz auf unsere qualitativ hochstehende Schule und unser Bildungssystem, das durch die umliegenden Einrichtungen wie die Kantonsschule in Urdorf sowie die Universität und ETH in Zürich umfassend ist. Zudem hat Schlieren einiges in den Bereichen Kunst und Kultur zu bieten.