Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Der Anbieter von Mobilitätslösungen im Schienenfahrzeug-bau, Service und Signaltechnik hat seinen Hauptsitz im ostschweizerischen Bussnang. An mehre-ren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 80 Servicestandorten arbeiten über 14 500 Mitarbeitende, davon über 5’300 Mitarbeitende in der Schweiz. Das Unternehmen ist sich sei-ner gesellschaftlichen Verantwortung für zukunftsfähige Mobilität bewusst und steht daher für in-novative, nachhaltige und langlebige Qualitätsprodukte. Die Produktpalette im Bereich der Voll-bahnen und des Stadtverkehrs umfasst Highspeed-Züge, Intercity-Züge, Regio- und S-Bahnen, U-Bahnen, Tram-Trains und Trams. Überdies stellt Stadler Streckenlokomotiven, Rangierlokomotiven und Reisezugwagen her. Stadler ist der weltweit führende Hersteller von Zahnradbahnfahrzeugen.
Finde hier heraus, in welchen Berufen Stadler Lernende ausbildet und welche Lehrstellen aktuell noch offen sind. Stadler bildet allein in der Schweiz aktuell über 100 Lehrlinge aus.
FÜR LERNENDE
Das duale Bildungssystem ist eine Schweizer Ikone wie das Matterhorn, Emmentaler Käse oder die Krokodil-Lokomotive. Daher bietet Stadler in den meisten Ländern nicht nur Akademikern den Einstieg in die Arbeitswelt, sondern mit einer Berufslehre auch Schulabgängern nach dem 9. oder 10. Schuljahr. In unseren neu geschaffenen Ausbildungs-Werkstätte an den Standorten Bussnang (TG) und St. Margrethen (SG) kombinieren wir theoretische Ausbildungsmodule mit praktischen Arbeiten und bereiten unsere Lernenden so perfekt auf ihren Alltag beim grössten Schweizer Zugbauer vor. Einsteigen bitte!