Chemie- und Pharmapraktiker/innen EBA sind Fachleute der Produktion in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
Mit automatisierten Produktionsanlagen stellen sie zum Beispiel Wirkstoffe für Medikamente und Zwischenprodukte für industrielle Anwendungen her. Aufgrund von Fabrikationsvorschriften berechnen sie die benötigten Mengen der Rohstoffe und stellen diese bereit. Sie planen die Produktionsprozesse, richten die Anlagen ein, steuern, überwachen, nehmen Proben und protokollieren die Produktion. Nach der Produktion reinigen und überprüfen sie die Anlagenteile und führen allenfalls kleinere Wartungsarbeiten durch. Chemie- und Pharmapraktiker/innen EBA arbeiten meistens im Team.
Weitere Informationen und das Anmeldungsformular für die Schnupperlehre findest du auf unserer [Homepage]
Voraussetzungen für diesen Beruf
Schulische Voraussetzungen
Real-/Sekundarschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
Gute Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
Gute Deutschkenntnisse
Berufsanforderungen
Exaktes Arbeiten und Ausdauer
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Kontaktfreude und Freude am Arbeiten im Team
Interesse an Technik, Mathematik und Chemie