Was macht die Spida?
Die Spida ist eine Sozialversicherung, welche schweizweit im Bereich der beruflichen Vorsorge- und Sozialversicherungsdienstleistungen tätig ist. Unsere Mitarbeitenden erbringen Dienstleistungen im Bereich der AHV, der Erwerbsersatzordnung (z.B. Militärentschädigung, Vaterschaft- und Mutterschaftsentschädigung, Betreuungsurlaub), der Familienzulagen sowie der beruflichen Vorsorge (Pensionskasse).
Bewirb dich jetzt bei uns als
Kauffrau/Kaufmann EFZ, E- oder M-Profil (Branche: Kranken- und Sozialversicherung)
Deine Ausbildung findet im Bereich der Sozialversicherungsbeitragserhebung, des Inkassos, der Buchhaltung sowie im Bereich der Leistungen (AHV/IV-Rentenberechnung, Familienzulagen, EO-Leistungen) statt.
Deine Tätigkeiten bei uns:
Du startest am Empfang und wirst dort verschiedene administrative Tätigkeiten sowie die Steuerung der Telefonie übernehmen und auch bei der Postverteilung helfen.
Wir führen dich in die Welt der Sozialversicherungen ein, indem du im Fachbereich Mitgliederregister des Teams Kundenbetreuung Support eingearbeitet wirst.
Du bist in der Beitrags- und Leistungsfestsetzung im Bereich AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung), NE (Nichterwerbstätige), EO (Erwerbsersatzordnung), BV (berufliche Vorsorge) und FAK (Familienzulagen) tätig.
Du wirst in der Buchhaltung und im Inkasso eingearbeitet werden, wo du dich vor allem mit dem Verbuchen der Rechnungen sowie allgemeinen buchhalterischen Tätigkeiten beschäftigen wirst. Ausserdem wirst du dich mit der Welt des Inkassos (Mahnungen, Betreibungen, Zahlungsbefehle usw.) befassen.
So bist du in der Lehre:
Du willst deine guten Noten der Sekundarschule A auch in der Berufsschule fortsetzen.
Du bist aufgeschlossen, pflichtbewusst und motiviert.
Du hast Freude am Umgang mit dem PC und am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen sowie an einem lebhaften und innovativen Umfeld.
Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse mit (Italienisch ist ebenfalls von grossem Vorteil).
Du hast erfolgreich einen Multicheck sowie einen Tastaturkurs absolviert.
Deine Vorteile bei uns:
Kompetente Betreuung durch geschulte Praxisbildner und Berufsbildnerin
Vielfältige und spannende Tätigkeiten
Tolle Firmenanlässe für Mitarbeitende und Lernende
Jährlicher Teamausflug mit allen Lernenden und der Berufsbildnerin
CHF 200.00 mehr Lohn pro Monat als Empfehlung gemäss KV-Richtlinien
40 Std. anstatt 42 Std. Arbeitswoche
Moderne Infrastruktur (Sitz-Stehpulte, Laptop, welcher auch für die Schule verwendbar ist, etc.)
Jährliche Belohnung des Nichtrauchens
Jährlicher ÖV-Zuschuss im Wert von CHF 480.00 als REKA-Card-Guthaben
2-4 Lernstunden pro Woche (je nach Ausbildungsjahr & QV-Vorbereitung)
Beteiligung an QV-Vorbereitungskursen sowie Stützkursen und Sprachaufenthalten
Übernahme der Schulmaterialkosten
Die Berufsschule wirst du an der Schule KV Zürich besuchen.
Der Arbeits- und Ausbildungsort ist nahe der Kirche Fluntern in Zürich.
Wir beschäftigen rund 60 Mitarbeitende, davon stets 3 Lernende (1 pro Lehrjahr).
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du unsere Anforderungen erfüllst, zögere nicht, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto auf Yousty hochzuladen. Für telefonische Auskünfte steht dir Tara Reis (Berufsbildnerin KV-Lernende) telefonisch unter 044 265 50 50 zu Verfügung.
Möchtest du mehr über uns als Arbeitgeber erfahren, dann folge uns auf Instagram.