Deine Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit lernst Du unter anderem, elektrische Starkstromleitungen einzuziehen, zu montieren und anschliessend zu prüfen. Der Ein-, Aus- und Umbau von elektrischen Einrichtungen z.B. in Transformatorenstationen und Verteilkabinen gehört ebenso zur Ausbildung, wie Bau und Unterhalt an der öffentlichen Beleuchtung in Stadt und Dorf.
Der Leiter Elektrizität, Sandro Marquardt (Tel. +41 62 885 75 36, sandro.marquardt@swl.ch) gibt Dir gerne weitere Auskünfte. Deine Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Motivationsschreiben sendest Du bitte online an die Leiterin HR und Dienste, Maja Gyolay.
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Vorteile
Bei uns profitierst Du nicht nur von einer interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung sondern auch von vielen Vergünstigungen und Vorteilen: - Beteiligung an Sprachaufenthalten (Zeit) - Möglichkeit Berufsmatura - Laptop für Schule und privaten Gebrauch - Individuelle Fördermassnahmen bei Schwierigkeiten während der Lehre - Gleicher Lohn für alle Lehrberufe pro Lehrjahr - Bezahlung der Prämie für die Berufs- und Nichtberusunfallversicherung - Zusatversicherung Privat bei Unfall (Prämie von SWL bezahlt) - Krankentaggeldversicherung (Prämie von SWL bezahlt) - Halbtaxabo SBB - Kostenbeteiligung an Fitnessabo von CHF 200.00 / Jahr - für CHF 450.00 REKA-Checks im Wert von CHF 600.00 - gratis Früchte, Wasserspender, Kaltgetränke zum Einkaufspreis, Gratis Kaffee - Grillplausch im Sommer mit allen Mitarbeitenden - Weihnachtsessen mit allen Mitarbeitenden - alle Jahre entweder Teamanlass oder Geschäftsausflug mit allen Mitarbeitenden (abwechselnd)