Das bieten wir als Lehrbetrieb Unsere Netzelektriker:innen werden in der Fachrichtung Energie ausgebildet und sorgen dafür, dass elektrische Energie auf dem gesamten Flughafenareal zuverlässig verteilt wird. Sie helfen bei Verlegung und beim Anschluss von Starkstromkabeln mit, bereiten Kabelenden für die Verbindung vor und schliessen diese an die elektrischen Verteileinrichtungen an. Unterhaltsarbeiten in Transformatorenstationen, die Inbetriebnahme von Schutzeinrichtungen sowie die Instandhaltung der Beleuchtungsanlagen auf den Betriebsflächen am Flughafen Zürich runden das spannende Tätigkeitsgebiet ab.
Weitere Informationen zur Grundbildung als Netzelektriker:in findest du hier.
Deine Jobdestination - Installieren und warten von öffentlichen Beleuchtungen auf Strassen, Rollfeld, Pisten - Verlegen und anschliessen von Starkstromkabel - Anschliessen von Transformatorenstationen, Mittel- und Niederspannungsanlagen und Hausanschlüssen - Ausführen von Wartungs-, Schaltungs- und Steuerungsarbeiten
Die Berufslehre Die Grundbildung dauert 3 Jahre. An einem Tag pro Woche besuchst du die Berufsfachschule in Brugg (AG). Überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Tätigkeit und den Schulunterricht. Bei sehr guten schulischen Leistungen kannst du während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besuchen.