Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.
Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns über 250 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshops, Elternbriefe und vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.
Möchtest du deine kaufmännische Lehre ab Sommer 2024 bei uns machen, ebenfalls mitgestalten, mitwirken und einen positiven Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
Du wirst in verschiedenen Bereichen (6 - 12 Monate pro Bereich) eingesetzt, sodass du während deiner drei Jahre als Lernende*r einen optimalen Einblick in die Aufgaben und Programme der Stiftung erhältst. Diese Vielseitigkeit gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufe kennenzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Welches Profil bringst du mit?
Du hast die Sekundarschule A bereits abgeschlossen oder schliesst diese im Sommer 2024 ab, bist motiviert, aufgestellt und hast Freude im Umgang mit Menschen. Zudem gehören Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement zu deinen Stärken. Du kannst die Werte unserer Stiftung - positiv, partizipativ, nachhaltig und wegweisend - mit 100% vertreten. Für uns ist das Einbringen von neuen Ideen und Verbesserungsvorschlägen sehr wichtig. Darum ist dein Mitdenken sehr gefragt.
Zur Prüfung deiner Bewerbung brauchen wir von dir:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Multicheck, Stellwerk, etc.
Darauf kannst du dich freuen!
Wir bieten dir eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen und sich schnell entwickelnden Non-Profit-Organisation am Standort Zürich.
Du profitierst von folgenden Benefits:
- Zeit zum Kräftetanken: 6 Wochen pro Jahr, plus Weihnachtsbrücke
- Gratis: Früchte, Kaffee/Tee und Yoga
- Individuelle Betreuung durch Berufs- und Praxisbildner*innen
- Wöchentliche Lernstunde
- Mindestens ein Lernenden Lager in unserem Hotel in St. Moritz während deiner Lehrzeit bei uns
Kontakt
Stiftung Pro Juventute
Melissa Siagian
Berufsbildnerin
Telefonnummer: +41 44 256 77 61