Ab Sommer 2026 bieten wir an unserem Standort Schwerzenbach an:
LEHRSTELLE INFORMATIKER:IN EFZ
Diese abwechslungsreiche Ausbildung ist sowohl in der Fachrichtung Applikationsentwicklung wie auch in der Fachrichtung Plattformentwicklung möglich.
Was du in deiner abwechslungsreichen Ausbildung lernst:
Softwarelösungen für neue Produkte programmieren
ICT-Lösungen planen, realisieren, betreiben und Verfügbarkeit sicherstellen
Kundenwünsche analysieren und Konzepte dazu erstellen
Bestehende Lösungen an neue Anforderungen anpassen
Software testen, dokumentieren und installieren
Anwendende beim Einsatz der Softwarelösungen unterstützen und Problemstellungen analysieren
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. In der Regel besuchst du an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. Hast du Interesse, gleichzeitig die Berufsmaturitätsschule (BMS) zu absolvieren? Wir unterstützen dich dabei. Nach vier Jahren und bestandenem Qualifikationsverfahren erhältst du den Eidgenössischen Fähigkeitsausweis Informatiker/in EFZ.
Du:
befindest dich auf der Zielgeraden für deinen erfolgreichen Abschluss der Volksschule per Sommer 2026.
bist vorzugsweise in der Sekundarstufe A (Kt. Aargau: Bezirksschule) oder hast sehr gute Noten in der Sekundarstufe B (Kt. Aargau: Sekundarschule).
zeigst gute bis sehr gute Leistungen in Mathe, Englisch und Deutsch.
bist von der Welt der Informatik begeistert.
hast Freude daran Herausforderungen zu meistern und kreativ zu sein.
verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und bringst Geduld und Ausdauer mit.
passt schlicht und einfach in unser Team – alles andere ist zweitrangig.
Wir:
arbeiten in einem herausfordernden und spannenden Umfeld mit Softwarelösungen für die öffentliche Hand.
stellen dir einen persönlichen Berufsbildner zur Seite, der dich während der ganzen Ausbildung begleitet.
unterstützen dich mit einem Götti/Gotti (3. Lehrjahr) und einer sorgfältigen Einführung.
bilden ein hilfsbereites und unterstützendes Team.
sind ein Team, welches methodisch nach SCRUM und agilen Prinzipen arbeitet.
pflegen als Great Place to Work® zertifizierter Arbeitgeber eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur.
bieten einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, einen jährlichen Lernendenausflug und vieles mehr.
Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Besuche uns auf Instagram, YouTube und Kununu. Bis bald. Wir freuen uns auf dich.
«Werde ein Teil von uns. Digitalisiere die Schweizer Verwaltungen und Schulen mit CMI.»