Du kannst dich für Kunststoffe und technische Fertigungsanlagen begeistern? Als Kunststofftechnologe:in optimierst du mit deinem Fachwissen den Produktionsprozess und die Qualität des Endprodukts.
Als Kunststofftechnologe/-in weisst du genau, woraus Kunststoffe bestehen, wie sie verarbeitet und wo sie eingesetzt werden. Bei Dätwyler verarbeiten wir elastomere Werkstoffe speziell für die Automobilindustrie, die industrielle Fertigung sowie den Hoch- und Tiefbau. Zu deinem Arbeitsalltag gehört das Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen, du lernst verschiedene Verarbeitungsverfahren wie Spritzgiessen und Pressen kennen und erhältst einen Einblick, wie die hergestellten Artikel im Mess- und Physiklabor geprüft werden.
Dauer Lehre 4 Jahre
Lohn - 1. Lehrjahr: CHF 800 - 850 - 2. Lehrjahr: CHF 900 - 1'000 - 3. Lehrjahr: CHF 1'100 - 1'300 - 4. Lehrjahr: CHF 1'450 - 1'700
Berufsschule 1-2 Tage pro Woche in Aarau AG
Zukunftsperspektiven - Dipl. Maschinenbautechniker HF Kunststofftechnik - Dipl. Prozesstechniker:in HF - Technische:r Kauffrau:mann mit eidg. FA