Ausbildungsbeschreibung
Als diplomierte Pflegefachperson HF übernimmst du die Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Klientinnen und Klienten in ihrem vertrauten Zuhause. Du bist verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess und ermittelst den Pflege- und Betreuungsbedarf. Zudem führst du Fälle und bist die zentrale Ansprechperson für Angehörige, Hausarztpraxen und andere Dienstleister. Du begleitest und unterstützt Lernende und Studierende während ihrer Ausbildung.
Das erwartet dich
✔️ Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und motivierenden Arbeitsumfeld
✔️ Eine innovative und wachsende Organisation, die viel Wert auf hohe Pflegequalität legt
✔️ Attraktive Arbeitsbedingungen und eine offene, unterstützende Unternehmenskultur
✔️ Moderne Arbeitsmittel (z. B. Tablet)
✔️ Top ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, die dich in deiner Entwicklung unterstützen und begleiten
✔️ Spannende Austauschpraktika in verschiedenen Bereichen, wie z. B. im Spital, in Langzeitpflegeeinrichtungen, bei Hausärzten, in der Apotheke oder im Rettungsdienst
✔️ Individuelle Förderung durch Begleitung, regelmäßige Gespräche sowie interne und externe Weiterbildungen
Ausbildung
✔️ 2-jährige Ausbildung mit einem EFZ als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe)
✔️ 3-jährige Ausbildung mit einem EFZ in einem anderen Beruf oder mit einem Abschluss einer Gesundheits- oder Fachmittelschule bzw. eines Gymnasiums
✔️ Pflege HF in Teilzeit (InFlex)
Die praktische Ausbildung absolvierst du bei der Spitex Hochdorf und Umgebung. Die theoretischen Inhalte werden am Bildungszentrum XUND in Luzern vermittelt.
Anforderungen
✔️ Du bist eine reflektierte, offene und flexible Persönlichkeit und gehst gerne auf Menschen zu
✔️ Du hast Freude an der Pflege und Betreuung von Menschen zu Hause und schätzt es, selbstständig unterwegs zu sein
✔️ Du verfügst über eine hohe Fachkompetenz, viel Geduld und Empathie
✔️ Auch in herausfordernden Situationen behältst du den Überblick
✔️ Du arbeitest vorausschauend und strukturiert
✔️ Du hast eine hohe Lernbereitschaft und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✔️ Du hast eine berufliche Grundbildung (Lehre) mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
✔️ Abgeschlossene Mittelschule: Gesundheitsmittelschule, Fachmittelschule oder Gymnasium
✔️ Führerausweis der Kategorie B
Du hast noch Fragen?
Unsere Ausbildungsverantwortliche beantwortet sie dir gerne.
Du erreichst sie unter ausbildung@spitex-hochdorf.ch oder 041 914 10 70.