Lehre als Konstrukteur/-in EFZ
Tauche bei der Hunkeler AG in die spannende Welt des Konstrukteurs ein und hilf aktiv mit die Maschinen der Zukunft zu entwickeln. In deinem ersten Lehrjahr erwirbst du das wichtige Konstrukteur-Grundwissen, beginnend mit der Theorie der manuellen Zeichnungserstellung. Durch Projekte mit deinen Mitlernenden erwirbst du Kenntnisse in der Anwendung des CAD-Zeichnungsprogramms. Ab dem zweiten Lehrjahr unterstützt du unsere Entwicklungsabteilung mit verschiedenen Arbeiten. Dazu zählen nicht nur das Erstellen von Zeichnungen, sondern auch das Durchführen von Änderungen, die Erfassung von Stücklisten oder neuen Bauteilen sowie die Bereitstellung von Unterlagen für die Montage. Ab dem dritten Lehrjahr bist du bereits integraler Bestandteil eines Entwicklungsteams und Projekt Engineerings und arbeitest aktiv an der Entwicklung neuer Module mit oder unterstützt uns bei der Optimierung bestehender Lösungen.
Schultage
- und 2. Lehrjahr: 2 Tage, 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag, bei Berufsmaturität (1.-4. Lehrjahr): 2 Tage
Berufsfachschule
Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik, 6020 Emmenbrücke
Überbetriebliche Kurse: Schindler Berufsbildung, 6030 Ebikon
Schulische Anforderungen
Kanton AG: Bezirksschule, sehr gute Sekundarschule
Kanton LU: Sekundarschule Niveau A, gute Sekundarschule Niveau A/B
Das bringst du mit
- Technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an technischen, abstrakten Zusammenhängen und Mechanik
- Arbeit am Computer (CAD)
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Geduld und Ausdauer
Deine Vorteile
- Ferienanspruch: 7 Wochen im 1. Lehrjahr, 6 Wochen im 2. Lehrjahr, 5 Wochen im 3. und 4. Lehrjahr
- Gute Erreichbarkeit: Die Hunkeler AG liegt direkt gegenüber dem Bahnhof.
- Mitarbeiteranlässe und jährliche Teamevents
- 3 externe Einführungstage: "Let's Go"
- Grosszügige Kostenbeteiligung während der Lehre an Schulbücher, Laptop, Sprachaufenthalte, Halbtax, Reka-Checks, etc.
- Lehrbegleitende Berufsmatura" wird unterstützt
- Prämie für gute Lehrabschlussnote ab Note 5.1
- Ausgewogene Theorie und Praxis
- Programm "Suchtfreie Lehre
- Individuelle Betreuung