Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du z.B. in den Bereichen Kundendienst/Vertrieb, Herstellung, Marketing und Finanzen. Du wirst in verlagsspezifische Arbeiten eingeführt und betreust selbstständig Aufgaben, wie das Bestellen von Büromaterial oder die internen Buchbestellungen.
Im ersten und zweiten Lehrjahr besuchst du während zwei Tagen die Berufsschule an der WKS in Bern. Im dritten Lehrjahr während einem Tag. Die Überbetrieblichen Kurse besuchst du zusammen mit Lernenden der Branche Marketing und Kommunikation aus der ganzen Schweiz.
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten und zentraler Arbeitsort in der Länggasse
Halbtax-Abo
Familiäres Team
Hogrefe-Laptop für die Berufsschule
2 Stunden Lernzeit pro Woche
Bei guter Leistung Austauschwoche(n) bei Hogrefe Deutschland (im 3. Lehrjahr)
Network Error