Ab Sommer 2026 bieten wir an unserem Standort Schwerzenbach an:
Lehrstelle Entwickler:in digitales Business EFZ
Was du in deiner abwechslungsreichen Ausbildung lernst:
Fachwissen über die Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung (Kantone, Städte, Gemeinden)
Analysieren von verschiedenen Businessprozessen – intern und bei Kunden
Definieren von Optimierungsmöglichkeiten zusammen mit unseren Fachspezialist:innen
Daten zur Optimierung von Abläufen nutzen und anwenden
Einführung der CMI Lösungsplattform im Rahmen von Transformationsprojekten begleiten
Schulungen unserer Lösung bei Kunden und Partnern mitgestalten
Verstehen und Durchführen von Migrationen mit Datenexport und -import
Entgegennehmen von Supportanfragen und effiziente Problemlösung für Kunden
Lösungsansätze mit verschiedenen Tools und Techniken präsentieren
eigenständige Durchführung kleinerer Projekte wie Module einführen oder Schnittstellen einrichten
erfolgreiche Kommunikation und Koordination zwischen Fachspezialist:innen, Entscheidungstragenden und anderen Anspruchsgruppen bei der Lösungsfindung
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. In der Regel besuchst du an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. Hast du Interesse, gleichzeitig die Berufsmaturitätsschule (BMS) zu absolvieren? Wir unterstützen dich dabei. Als Auszubildende:r beim marktführenden Softwareanbieter für die öffentliche Verwaltung, erlebst du hautnah, wie die digitale Transformation in der Praxis funktioniert und trägst aktiv dazu bei. Nach vier Jahren und bestandenem Qualifikationsverfahren erhältst du den Eidgenössischen Fähigkeitsausweis Entwickler:in digitales Business EFZ.
Du:
befindest dich auf der Zielgeraden für deinen erfolgreichen Abschluss der Volksschule per Sommer 2026.
bist vorzugsweise in der Sekundarstufe A oder hast sehr gute Noten in der Sekundarstufe B.
zeigst gute bis sehr gute Leistungen in den mathematischen und sprachlichen Fächern.
hast Freude am Kontakt mit Menschen und gute kommunikative Fähigkeiten.
bist von der Welt der Informatik begeistert und interessierst dich für digitale Trends.
hast Freude daran Herausforderungen zu meistern und kreativ zu sein.
verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und bringst Geduld und Ausdauer mit.
passt schlicht und einfach in unser Team – alles andere ist zweitrangig.
Wir:
arbeiten in einem herausfordernden und spannenden Umfeld mit Softwarelösungen für die öffentliche Hand.
stellen dir eine:n persönliche:n Berufsbildner:in zur Seite für die gesamte Dauer deiner Ausbildung.
unterstützen dich mit einem Gotti/Götti und einer sorgfältigen Einführung an deinem Ausbildungsort.
bilden ein hilfsbereites und unterstützendes Team.
pflegen als Great Place to Work® zertifizierter Arbeitgeber eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur.
bieten einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, einen jährlichen Lernendenausflug und vieles mehr.
Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Besuche uns auf Instagram, YouTube und Kununu. Bis bald. Wir freuen uns auf dich.
«Werde ein Teil von uns. Digitalisiere die Schweizer Verwaltungen und Schulen mit CMI.»
Network Error