Während der abwechslungsreichen Ausbildung zum/zur Polymechaniker*in EFZ erlernst du in der Basisausbildung die konventionellen Fertigungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und Montage. Zudem erhältst du eine Einführung in die CNC-Technik, wo du das Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen lernst. Durch Projektarbeiten und Produktionsaufträge kannst du dein Wissen vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln.
In der Produktionsabteilung liegt der Schwerpunkt im 3. und 4. Lehrjahr auf der CNC-Programmierung. Hier wirst du in die Erstellung und Optimierung von anspruchsvollen Programmen auf modernen mehrachsigen Dreh-/Fräszentren eingeführt.
In einem inklusiven Arbeitsumfeld ist es uns besonders wichtig, neben der fachlichen Ausbildung auch deine persönlichen und sozialen Kompetenzen zu stärken. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Berufsalltag und eine erfolgreiche Teamarbeit.
Diese Lehrstelle bieten wir auch mit Unterstützung der IV an. Während der Basisausbildung arbeitest du in der Lehrwerkstatt und erlebst wie im Produktionsbereich gearbeitet wird. Wir bereiten dich optimal auf ein Praktikum und / oder die Lehrfortsetzung in einem Partnerbetrieb vor. Auf deinem beruflichen Weg begleiten wir dich und unterstützen dich dabei, eine realistische und realisierbare Anschlusslösung nach deiner Ausbildung zu finden.
Zusätzlich erhältst du während der Lehre folgende Unterstützung:
Dein Profil
Deine Vorteile