Im Stadtlabor Bern arbeitest du mit modernsten Analysengeräten und erforschst die Qualität unserer Umwelt. Du analysierst Stoffe aus Wasser, Boden und Luft – und findest zum Beispiel heraus, welche Berner Badeplätze die beste Wasserqualität haben!
🔬 Du lernst verschiedene Nachweismethoden für Stoffe in der Umwelt kennen.
💧 Du bereitest Proben auf und analysierst sie mit modernen Geräten.
⚙️ Nach und nach wirst du zum Profi im Umgang mit Analysengeräten und führst eigenständig Untersuchungen durch.
🖥️ Technisches Flair und Erfahrung mit PCs helfen dir dabei, präzise Messungen durchzuführen.
📆 Dauer: 3 Jahre
🏢 Praxis: Deine praktische Ausbildung erfolgt im Stadtlabor Bern.
📖 Theorie:
1,5 Tage pro Woche an der gewerblich-industriellen Berufsschule Bern (GIBB)
Überbetriebliche Kurse der Branche ergänzen deine Ausbildung
👕 Berufskleider/-schuhe & Lehrmittel werden zu 100 % bezahlt
⚖️ Gleicher Lohn für alle Lehrberufe
🏝️ Ferien: 7 Wochen pro Jahr
🧑🏻💻 Beitrag von bis 400 Franken für dein Notebook
🚆 Jährlicher Beitrag an dein ÖV-Abo von 240 Franken
🚴🏻♀️ Publibike-Abo
💡 Individuelle Fördermassnahmen bei Schwierigkeiten während der Lehrzeit
🎓 Interne Weiterbildungen und Kurse
🏅 Sportfreundlicher Lehrbetrieb mit diversen Sport- und Entspannungsangeboten
🌍 Teilnahme an Projekten und Messeauftritten
🌍 Möchtest du die Umwelt aktiv mitgestalten? Werde Laborantin EFZ Chemie! 🔬✨