Gebäudeinformatiker verbindet IT-Kenntnisse mit Gebäudetechnik. Es dreht sich alles um die digitale Vernetzung und Steuerung moderner Gebäude – von intelligenten Energiesystemen über automatisierte Steuerungen bis hin zu effizienten Gebäudetechnologien wie Solar- oder Sicherheitssystemen.
Bist du interessiert an einer Lehrstelle als Gebäudeinformatiker/-in EFZ in Fachrichtung Applikationsentwicklung?
Du verfügst über:
• Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau A
• Begeisterung für Elektronik, Technik und Informatik
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Vernetztes Denken und sorgfältige Arbeitsweise
• Interesse an neuen Technologien
Du lernst bei uns:
• Mitgestalten der Zukunft von unserer Gebäudetechnik
• Planen und programmieren von gebäudetechnischen Systemen wie z.B. Beleuchtung, Heizung, Kühlung etc.
• Berechnen von Kosten und bestellen von Material
• Installieren und warten von technischen Systemen
• Analysieren von Störungen und optimieren von Anlagen
Wir bieten dir:
• Bonuszahlungen bei guten Leistungen
• Transparentes Lohnsystem & BVG Extraversicherung
• 13. Monatslohn
• Bezahlte Lernzeit
• Finanzielle Beteiligung an Schulmaterial und Laptop
• QV-Vorbereitungskurs
• 6 Wochen Ferien für alle Lernenden
• Enge Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit
• Wertvolle und abwechslungsreiche Einführungswoche
• Interne Lehrabschlussfeier
• Weiterbeschäftigung nach der Lehre
• Praxisorientierte Ausbildung in familiärem Klima
• Jährlicher Ausflug mit allen Lernenden
Fühlst du dich angesprochen? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen.
Hier findest du weitere Informationen.