Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren fast 175'000 Mitgliedern und 1'200 Mitarbeitende engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und eine soziale Schweiz. Dies dynamisch und kämpferisch. Möchtest du dich für eine gute Sache einsetzen? Lernen wir uns kennen.
Du weisst, wo du beruflich hinwillst, und suchst einen Ausbildungsplatz ab 1. August 2025 in Bern? Verstärke unser Team im Zentralsekretariat als
Lernende:r Mediamatiker:in EFZ
Was du bei uns lernst
Produzieren von Printmedien. (Flyer, Broschüren, Gadgets, etc.)
Unterstützung bei Social-Media-Kampagnen und digitalen Projekten
Produktion von Fotos, Videos und Grafiken für interne und externe Kommunikationskanäle
Erstellen und Bearbeiten von Webseiten, Intranetinhalten und Multimedia-Projekten
Technische Unterstützung im IT-Bereich und bei digitalen Tools
Zusammenarbeit mit Kommunikations-, IT- und Kampagnenteams
Das bringst du mit
Du besuchst die Sekundarschule, ein 10. Schuljahr, das Gymnasium oder eine weitere Schule
Du hast Interesse an politischen Themen
Du bist kreativ, neugierig und interessierst dich für digitale Medien und Technologien
Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und zeigst Eigeninitiative
Du bringst Freude am Gestalten, Kommunizieren und am Umgang mit Technik mit
Sicheres Deutsch in Wort und Schrift und motiviert, deine mündlichen und schriftlichen Französischkenntnisse anzuwenden
Das bieten wir dir
Die vierjährige Lehre als Mediamatiker:in EFZ besteht aus:
1 Jahr Basisausbildung bei der BiCT AG, wo du die Grundlagen in den Bereichen Multimedia, Design, IT und Kommunikation erlernst
3 Jahre Praxisausbildung bei der Unia, wo du dein Wissen in Projekten der Arbeitswelt anwendest und vertiefst
Eine spannende Ausbildung in einem vielfältigen, gesellschaftlich relevanten Umfeld
Ein unterstützendes Team und engagierte Berufsbildner:innen
Moderne Infrastruktur, flexible Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen
Raum für eigene Ideen und Kreativität
Interessiert ?
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und allfällige gestalterische und digitale Arbeiten bis am 16. Mai 2025.
per E-mail an: berufsbildung@unia.ch
Deine Fragen zur Stelle beantwortet dir Severin Link, Berufsbildungsverantwortlicher Lernende Mediamatik, severin.link@unia.ch.