Von der Planung bis zur Realisierung der Produkte, bist Du immer voll im Bild.
Dein Wirkungsfeld Als KonstrukteurIn entwirfst und konstruierst Du mittels modernsten CAD-Programmen Werkzeuge und Betriebsmittel zur Produktion von Hörgeräten, Einzelteilen und Zubehören. Zudem erstellst Du die dafür notwendigen technischen Unterlagen, Anleitungen und Dokumentationen. In diesem Beruf arbeitest Du eng mit Ingenieuren und Entwicklern zusammen. Die Basisausbildung im ersten Bildungsjahr absolvierst Du im Regionalen Ausbildungszentrum Au (RAU). In mehreren Modulen lernst Du Zeichnungsnormen, Zeichnungsinhalte und Grundlagen der Konstruktionstechnik kennen. Im Folgejahr vertiefst Du deine Grundkenntnisse und zeichnest verschiedene Kunststoffteile für Hörgeräte. Während der Schwerpunktausbildung arbeitest Du aktiv an internen Projekten mit. Das zusätzliche Werkstatt- wie auch Produktionspraktikum runden die anspruchsvolle und interessante Ausbildung ab.
Berufsfachschule/Berufsmatura Während der gesamten Bildungsdauer besuchst Du an 1 bis 2 Tagen pro Woche die Berufsfachschule in Rüti. Bei entsprechender Eignung kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Weitere Informationen zu Deinem Wunschberuf und zum Ausbildungsangebot findest Du auf www.sonova.com/berufsbildung