Laboranten und Laborantinnen EFZ arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Kontrolle oder in der Diagnostik. Sie planen und führen Versuche durch, überwachen deren Verlauf und erstellen Auswertungen.
Laborantinnen und Laboranten werden an der FHNW in der Fachrichtung Chemie und dort schwerpunktmässig im analytischen Bereich ausgebildet.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest mit Chemikalien, computergestützten Messsystemen, verschiedenen Apparaturen und führst diverse Berechnungen durch
- Mittels Methoden wie HPLC (High Performance Liquid Chromatographiey), GC (Gaschromatographie) Titration und Spektroskopie beurteilst du die Reinheit verschiedenster Produkte
- Du beurteilst den Versuchsablauf und hältst die Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung ein
Dein Profil
- Du hast die Volksschule, mittlere Schulstufe mit guten Leistungen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik abgeschlossen
- Du hast eine gute Beobachtungsgabe
- Du hast feinmotorisches Geschick
- Du arbeitest genau sowie mit ausgeprägter Ausdauer und Geduld
- Du bist interessiert am Umgang mit elektronischen Geräten und komplexen Apparaturen
- Du hast eine gute Gesundheit und keine Allergien
- Du bist teamfähig und zuverlässig
Unser Angebot
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche sowie spannende Berufslehre als Laborant/in EFZ Chemie mit der Möglichkeit eines anschliessenden Studiums an unserer Hochschule.
Du hast die Möglichkeit, deinen Berufswunsch in einem interessanten Umfeld mit optimaler Unterstützung zu verwirklichen, deine Ideen einzubringen und in die Welt der Bildung einzutauchen.
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Schulische Bildung: an der Berufsfachschule an 2 - 2 ½ Tagen pro Woche
Berufsbezogene Fächer: Grundlagen: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Englisch, angewandte Mathematik, Labormethodik
Überbetriebliche Kurse: zu diversen Themen
Berufsmatura: Die Fachhochschule wünscht, dass während der Grundbildung die Berufsmittelschule besucht wird.
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis "Laborant/in EFZ"
Weiterbildung
Fachhochschule: Bachelor FH of Science in Life Sciences
Deine Onlinebewerbung
Bitte übermittle uns Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!