Tätigkeiten:
Automatiker/innen haben einen sehr vielseitigen Job.
Sie planen, programmieren und bauen elektrische Steuerungen/Maschinen und nehmen automatisierte Anlagen in Betrieb. Sie machen Instandhaltungsarbeiten und erstellen technische Dokumente.
Persönliche Voraussetzungen:
Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektrotechnik
Handwerkliches Geschick
Abstraktes, logisches Denkvermögen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
Exakte und gründliche Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Schulische Voraussetzungen:
Sekundarschule Profil A oder B
Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Ablauf der Ausbildung:
Dauer: 4 Jahre
Standort Schule: Uster
Schule: 2 Tage/Woche + Überbetriebliche Kurse
Schulfächer:
Elektrotechnik- und Elektronik
Automation
Mathematik
Informatik
Physik
Lern- und Arbeitstechnik
Technisches Englisch
Werkstoff- und Zeichnungstechnik
Fächerübergreifende Projekte
Allgemeinbildung
Sport
Abschluss:
Nach bestandenem Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) erhalten die Lernenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als «Automatiker/in EFZ».
Bewerbungsschreiben für Schnupperlehre:
1. Schick uns deine Bewerbungsdossier über den Button «Schnupperlehre anfragen»
2. Melde dich unter unseren «Informationsveranstaltungen» für ein Datum deiner Schnupperlehre an
Bewerbungsdossier:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Bild
- Zeugnisse der Oberstufe
Wichtige Information:
Da wir jedes Jahr sehr viele Bewerber für Schnupperlehren haben, können wir leider nicht jedem Bewerber eine Schnupperlehre anbieten.
Damit wir dich für unsere beschränkten Plätze zu einer Schnupperlehre berücksichtigen können, ist es wichtig, dass du uns dein komplettes Bewerbungsdossier bei der Anmeldung zusendest.
Nachdem du dich unter unseren «Informationsveranstaltungen» für ein Datum angemeldet hast, werden wir dich nach der Prüfung deiner Unterlagen informieren, ob du einen Platz zur Schnupperlehre ergattern konntest.
Solltest du keinen Platz für eine Schnupperlehre bei uns bekommen konnten, so lass dein Kopf nicht hängen.
Das heisst nicht, dass du dich nicht für eine Lehrstelle bei uns bewerben kannst.
Bewerbung für Lehrstelle:
Bewerbungen zu einer Lehrstelle 2026 werden erst ab dem 01. Mai 2025 angenommen.