Eine Lehre als Fachfrau / Fachmann Gesundheit bei Spitex Zürich?
Yes!! Denn die Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit bedeutet bei uns Gesundheitsarbeit der besonderen Art: Du arbeitest eng mit Menschen und modernen Tools: Smartphone, Tablet und E-Bike sind deine täglichen Begleiter. Eng begleitet wirst aber auch du: Unsere top ausgebildeten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner gehen auf deine individuellen Bedürfnisse ein und sind immer für dich da. Der Austausch mit den 60 Mitlernenden, Praxislerntage und das Praktikum in einer stationären Einrichtung garantieren Spass und Action kombiniert mit vertieftem medizinischem Wissen.
Du arbeitest nicht einfach für die Spitex – du bringst Lebensfreude frei Haus. Mit deiner Pflege und Betreuung sorgst du dafür, dass die Zürcherinnen und Zürcher am vertrautesten Ort der Welt glücklich sein können: Zuhause. Das macht Sinn und auch jede Menge Spass – den haben wir übrigens auch untereinander, und das nicht zu knapp.
Erfahre mehr zu deiner Lehre als Fachfrau / Fachmann Gesundheit bei Spitex Zürich unter Deine Lehre bei Spitex Zürich
Gute Gründe für deine Lehre bei uns
Deine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und spannend: Von Aktivitätsgestaltung bis zur Gesprächsführung sowie hochstehende spitalexterne Pflege und Betreuung
Du erhältst eine strukturierte Ausbildung mit einer umfassenden Einführung in deinen Tätigkeitsbereich
Unsere motivierten und qualifizierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner begleiten dich zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten und du wirst theoretisch und praktisch auf deinem aktuellen Wissenstand abgeholt, gefördert sowie entwickelt
In der Projektwoche am Anfang deiner Ausbildung lernst du alle neuen Lernenden kennen und ihr startet zusammen ins Berufsleben.
Dich erwartet eine Arbeitsumgebung mit modernen Tools (Smartphone oder Tablet) und tägliche Fortbewegung mit dem E-Bike
Im 3. Lehrjahr erweiterst du deine Erfahrungen mit einem externen Praktikum im Langzeitpflegebereich
6 Wochen Ferien und geregelte Arbeitszeiten (nur Tag- und Wochenenddienste)
Du erhältst bei uns die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die BMS zu absolvieren
Du kannst dich auch nach der Ausbildung bei uns weiterentwickeln (Festanstellung, Studium)