Als Informatiker mit Fachrichtung Systemtechnik hast Du viel Kontakt zu den Mitarbeitenden und trägst einen wichtigen Teil zum reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur des Unternehmens bei.
Dauer der Ausbildung:
Deine Hauptaufgaben:
- Bereitstellen und Warten von Endgeräten
- Bearbeiten von Supportanfragen
- Mitarbeit in Informatikprojekten
- Unterstützung im Betrieb der Server- und Netzwerkinfrastruktur
Die Anforderungen an Dich:
- Interesse an Informatik und neuen Technologien
- Dienstleistungsorientiertes Denken und gute Umgangsformen
- Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denkvermögen
- Geduld, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
- Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
Voraussetzungen, um die Lehre zu beginnen:
- Oberstufenabschluss der sekundar Schulstufe mit guten sprachlichen und rechnerischen Fähigkeiten
Basislehrjahr am ZBW:
Im ersten Lehrjahr bei der IST AG als Informatiker/in besucht man zusätzlich zur Berufsschule 3 Tage pro Woche das Basislehrjahr im ZBW, welches sich in St. Gallen, Winkeln befindet. Das Basislehrjahr ist wie ein Betrieb aufgebaut, wodurch alle Lernenden die Möglichkeit haben, gemeinsam an Aufgaben und Projekten zu arbeiten. Im letzten Quartal des Lehrjahres haben die Lernenden des Basislehrjahres die Gelegenheit, in Gruppen verschiedene Projekte umzusetzen, die dann am Tag der offenen Tür präsentiert werden.
Darüber hinaus bietet das Basislehrjahr die Möglichkeit, ein breites Spektrum von IT-Themen reinzuschauen, was in einem herkömmlichen Betrieb oft nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Basislehrjahr finden Sie auf der Webseite des Basislehrjahr: basislehrjahr.zbw.ch
Hat die Lehrstelle zum Informatiker/in Dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und sende Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu.