Kaufmänner/-frauen bringen den Kundinnen und Kunden die Dienstleistungen und Produkte der Firma näher, wobei dies je nach Abteilung eher im direkten Kundenkontakt oder im Back Office geschieht.
Zu den weiteren Aufgaben der Kaufleute gehören das Bearbeiten von Anfragen und das Schreiben von Offerten, sowie das Führen der Korrespondenz. Beim Produkteinkauf verhandeln sie den Preis mit den Lieferanten-/innen, überwachen und kontrollieren die eingetroffene Ware und nehmen bei Unstimmigkeiten Kontakt mit der zuständigen Stelle auf. Sie organisieren Veranstaltungen und führen bei internen Besprechungen, wie auch mit Kunden, Protokoll. Kaufleute Chemie lesen sich durch Dossiers und Unterlagen, fertigen Dokumente und Statistiken an, holen bei Bedarf Auskünfte ein und leiten Informationen an involvierte Fachstellen weiter. Ein wichtiger Teil ist auch das Finanz- und Rechnungswesen. Kaufleute fakturieren und verschicken Rechnungen, verbuchen Geschäftsvorgänge, berechnen die Mehrwertsteuer und erstellen Transportabrechnungen. Zudem übernehmen sie Aufgaben in der Personaladministration.