Kaufmann/Kauffrau EFZ
🚀 Start in die kaufmännische Ausbildung mit EFZ Abschluss - auch ohne Lehrbetrieb.
1. Lehrjahr:
🧠 Das erste Ausbildungsjahr ist ein rein schulisches Basisjahr. Das ist die beste und…weiterlesen
Kaufmann/Kauffrau EFZ
🚀 Start in die kaufmännische Ausbildung mit EFZ Abschluss - auch ohne Lehrbetrieb.
1. Lehrjahr:
🧠 Das erste Ausbildungsjahr ist ein rein schulisches Basisjahr. Das ist die beste und zugleich die optimale Vorbereitung für das Praktikum im zweiten Ausbildungsjahr
🤗💪 Das Praktikum wird von uns vermittelt. Beim Firmenabend im November lernen Sie zahlreiche Unternehmen kennen, bei denen Sie sich um Ihr Betriebspraktikum bewerben können.
🤖 Bereits zu Beginn des schulischen Ausbildungsjahres findet ein wirtschaftliches Planspiel statt mittels Computersimulation, bei dem Sie eine Firma fiktiv führen 🎉
2. und 3. Lehrjahr:
👩💻👨💻💻 In beiden Jahren ist der Praktikumsanteil sehr hoch: Sie arbeiten an vier Tagen und besuchen an einem Tag pro Woche die Berufsfachschule.
🔭 An der Standortbestimmung werden Ihre Leistungen reflektiert. So erfahren Sie, woran Sie gezielt arbeiten müssen, um
das Qualifikationsverfahren (QV) zu meistern.
Sind Sie sprachbegabt?
Dann schauen Sie doch unsere KV EFZ Ausbildung mit Irland-Halbjahr an:
-** 1. Lehrjahr**
wie beim KV EFZ Dienstleistung und Administration
2. Lehrjahr **
🇮🇪 Auslandsemester in Dublin:
🏡 Aufenthalt in einer **Gastfamilie
💬 Besuch eines Intensivsprachkurses
🏢Betriebliches Praktikum in einem speziell für Sie organisierten Ausbildungsbetrieb
2. und 3. Lehrjahr
👩💻👨💻💻hoher Praktikumsanteil in einem internationalen Unternehmen, wie bei KV EFZ Dienstleistung und Administration.
Interessiert?
Mehr Infos erhalten Sie direkt auf freisschulen.ch/grundbildungen/kaufmännische-berufe
Oder kommen Sie an unsere nächste Infoveranstaltung am 15. Mai.
Möchten Sie sofort mehr Infos? Dann melden Sie sich direkt für ein Beratungsgespräch bei Sibylle Käppeli, sie hilft ihnen gerne weiter!