Da blickt man zu dir auf: An der Schnittstelle von Wirtschaft und Informatik kannst du dank deinem analytischen und vernetzten Denkvermögen unsere digitale Zukunft mitgestalten. Du arbeitest an Digitalisierungs- und Innovationsprojekten mit und analysierst, optimierst, visualisierst und präsentierst verschiedene Prozesse. Zudem planst du Workshops und führst diese mit modernen Methoden durch.
🎩 Unsere Entwickler:innen – Innovator:innen der digitalen ZukunftDu analysierst und optimierst Abläufe, arbeitest mit verschiedenen Abteilungen zusammen und bist von Beginn an Teil des Teams bei der Digital Stadt Bern in der Präsidialdirektion. Hier bist du die treibende Kraft hinter spannenden und vielfältigen Aufgaben.
🏙️ Deine Ausbildung absolvierst du bei Digital Stadt Bern in der Präsidialdirektion.
👥 Du arbeitest von Anfang an als vollwertiges Teammitglied und wirst von deinen motivierten Berufsbildner*innen unterstützt.
🤝 Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und spannende Projekte im Bereich Digitalisierung und Innovation.
📆 Dauer: 4 Jahre
🏫 Die Berufsschule besuchst du an der Wirtschaftsschule Thun (WST).
💡 Wir bieten interne Weiterbildungskurse sowie fachliche Vertiefungskurse an.
🌍 Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Stadt Bern
💻 Beitrag von bis Fr. 400.00 für dein Notebook
🕰️ Gleitende Arbeitszeit, 35 Tage Ferien
🖥️ Moderne Arbeitsplätze & Arbeitsmittel
⚖️ Gleicher Lohn für alle Lehrberufe
🕒 40-Stunden-Woche und 7 Wochen Ferien
📖 Lehrmittel werden zu 100 % bezahlt
💡 Wir bieten individuelle Fördermassnahmen bei Schwierigkeiten während der Lehrzeit
🎓 Spannendes internes Kursangebot steht dir zur Verfügung
🚆 Beitrag für ÖV, Velo & Publibike, sowie Beiträge für Fitnessabos
🏅 Wir sind ein sportfreundlicher Lehrbetrieb (Swiss Olympic)
🧘 Zahlreiche Sport- & Entspannungsangebote
🎓 Integrierte Berufsmatur möglich
🌍 Du nimmst an Projekten & Messeauftritten teil
Bist du bereit, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten? ✨💡