
Match ???
Automatikmonteur/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Automatikmonteur/in EFZ setzt du verschiedene Teile zusammen und verbindest sie miteinander. Du verdrahtest die Elemente, damit sie funktionieren. Mit speziellen Werkzeugen misst und testest du, ob alles richtig läuft und stellst es gegebenenfalls ein 🛠️⚙️
Deine Arbeit ist wichtig, weil du dafür sorgst, dass Maschinen und Anlagen sicher und zuverlässig funktionieren.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Automatikmonteur/in EFZ arbeitest du in kleinen Teams in Montagehallen oder Produktionsstätten, spezialisierst dich auf bestimmte Aufgaben und passt dich an technische Neuerungen an, während du eng…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Automatikmonteur/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- InitativbewerbungVoll- und Teilzeit bei Reiden Technik AG in Reiden
- Automatiker EFZ (m/w/d)Vollzeit bei aeschimann automationssysteme ag in Matten bei Interlaken
- Schaltanlagenmonteur 100% (m/w)Vollzeit bei Ingmatic AG in Birsfelden
- Ausbildung zum Automatiker EFZ oder Automatikmonteur EFZ (m/w/d)Vollzeit bei Penta-Electric AG in Liestal
- eine/n Schaltanlagenbauer/inVollzeit bei Frapan AG in Schattdorf
- Automatikmonteur 100% (m/w)Vollzeit bei Ingmatic AG in Birsfelden
- Schaltanlagenmonteur/in - Elektroinstallateur/in mit guten Kenntnissen im Schaltanlagenbau (100%)Vollzeit bei TZ Stromag in Brig-Glis
- Automatikmonteur / Automatiker Fertigung Energieverteilanlagen (m/w/d) 80-100%Voll- und Teilzeit bei Tophinke Automation Gebäudetechnik AG in Hochdorf
- Automatikmonteure / Schaltanlagenmonteure / Elektroinstallateure (m/w/d)Vollzeit bei Elva AG in Rothenburg
- Automatiker / Automatikmonteure / Elektroinstallateure (m/w/d)Vollzeit bei Elva AG in Dornach
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Automatikmonteur/in EFZ hast du die Möglichkeit, eine Zusatzlehre als Automatiker/in EFZ zu machen. Diese Lehre ist verkürzt, weil du schon viele Grundlagen aus deiner ersten Lehre kennst.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre kannst du eine Berufsprüfung machen. Mit dieser Prüfung erhältst du einen eidgenössischen Fachausweis. Du kannst zum Beispiel Automatikfachmann/-frau werden oder Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau. Auch der Weg zum Produktionsfachmann/-frau steht dir offen.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer Höheren Fachprüfung kannst du dich noch weiter spezialisieren. Du kannst zum Beispiel Meister/in Schaltanlagen und Automatik (HFP) oder Produktionsleiter/in Industrie (HFP) werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du dich in verwandten Fachbereichen weiterbilden. Du kannst zum Beispiel Systemtechniker/in HF oder Elektrotechniker/in HF werden. Auch die Ausbildung zum Maschinenbautechniker/in HF oder Informatiker/in HF ist möglich.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du ein Studium in einem verwandten Fachgebiet beginnen. Du könntest zum Beispiel einen Bachelor of Science in Elektrotechnik, in Maschinentechnik oder in Mechatronik und Systemtechnik machen. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen sind von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.
Informationsveranstaltungen
