
Match ???
Oberflächenbeschichter/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Oberflächenbeschichter/in EFZ beurteilst und berechnest du die benötigten Materialien und Arbeitsschritte für die Beschichtung verschiedener Oberflächen. Du prüfst die Qualität der Arbeit und legst die passenden Techniken und Werkstoffe fest. Mit deinem Wissen analysierst du die Beschichtungen und sorgst so für ein perfektes Ergebnis 👩🔬🎨
Durch deine Arbeit als Oberflächenbeschichter/in EFZ schützt du Materialien vor Rost und Abnutzung, verlängerst ihre Lebensdauer und trägst so zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Oberflächenbeschichter/in EFZ spezialisierst du dich je nach deinen Fähigkeiten und Erfahrungen auf verschiedene Bereiche wie die allgemeine Galvanotechnik oder die Herstellung von Teilen für die Druckindustrie,…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Oberflächenbeschichter/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- TECHNISCHE VERKAUFSPERSÖNLICHKEIT F/D IM AUSSENDIENSTVollzeit bei Mattle Industrie-Produkte AG
- Servicetechniker / Servicetechnikerin WärmepumpenVollzeit bei Grünenwald AG in Otelfingen
- O berflächenpraktiker EBA / Oberflächenbeschichter EFZ / GalvanikerVollzeit bei Blaser Aktiengesellschaft Malters in Malters
- Oberflächenbeschichter:in EFZ / Oberflächenpraktiker:in EBAVollzeit bei BWB-Iten AG in Rudolfstetten-Friedlisberg
- Oberflächenbeschichter/-in EFZ / Oberflächenpraktiker/-in EBA / Galvaniker/-in / Galvaniseur/-in (m/w/d) 60-100%Voll- und Teilzeit bei De Martin AG Surface Technology in Wängi
- Bereichsleiter Stv. Galvanik 80 - 100% (m/w)Voll- und Teilzeit bei Rätia Mechanik AG in Domat/Ems
- Fachberater im Aussendienst (m/w/d)Vollzeit bei Kiehl Schweiz AG in Rapperswil-Jona
- Fachbereichsleiter/-in Produktion/Galvanik (fachliche Führung) 80-100%Voll- und Teilzeit bei De Martin AG Surface Technology in Wängi
- Oberflächenbeschichter/ Galvaniker EFZVollzeit bei SR Technics Switzerland AG in Zürich
- AVOR Oberflächenzentrum (a)Vollzeit bei Pilatus Flugzeugwerke AG in Stans
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Oberflächenbeschichter/in EFZ kannst du nach deiner Lehre weitere Kurse besuchen. Diese werden von Fach- und Berufsfachschulen angeboten und helfen dir, dein Wissen zu vertiefen.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu absolvieren. Wenn du diese bestehst, erhältst du einen eidgenössischen Fachausweis und kannst dich dann Oberflächenbeschichter/in mit eidg. Fachausweis nennen.
Höhere Fachprüfung (HFP) Du kannst auch eine Höhere Fachprüfung machen und Galvaniker/in HFP werden. Das ist ein eidgenössisches Diplom und zeigt, dass du ein echter Experte / eine echte Expertin in deinem Beruf bist.
Höhere Fachschule (HF) Wenn du noch weiter gehen willst, kannst du eine Höhere Fachschule besuchen. Dort kannst du zum Beispiel dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik oder dipl. Techniker/in HF Metallbau werden.
Fachhochschule Du kannst auch an einer Fachhochschule studieren. Dort könntest du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Chemie, Life Science oder Elektrotechnik machen. Aber Vorsicht, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.