
Match ???
Physiklaborant/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Physiklaborant/in EFZ planst du Experimente und führst diese durch. Du misst und prüft die Ergebnisse genau und protokollierst sie sorgfältig. Nach der Auswertung der Daten untersuchst du die Resultate und ziehst Schlüsse daraus 🧪📊
Mit deiner Arbeit als Physiklaborant/in EFZ trägst du dazu bei, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und bestehende zu überprüfen. So hilfst du der Gesellschaft, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu entwickeln.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Physiklaborant/in EFZ arbeitest du in Laboren, Entwicklungs- und Produktionsbereichen von Industrieunternehmen, Forschungszentren oder Hochschulinstituten und musst dich ständig weiterbilden, zum Beispiel…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Physiklaborant/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Fachspezialist:in Labor Bereich Einfärbung 80-100%Voll- und Teilzeit bei HOFFMANN NEOPAC AG in Oberdiessbach
- Farbentwickler (m/w/d)Vollzeit bei Sukano in Schindellegi
- Fachexpert*in MetrologieVollzeit bei Mettler-Toledo GmbH
- Elektroniker:in oder Physiklaborant:in (m/w) 100%Vollzeit bei Rotronic AG in Bassersdorf
- Physiklaborant / WerkstoffingenieurVollzeit bei OC Oerlikon in Balzers
- Technical Assistant - Technology Inorganic Chemistry m/w/dVollzeit bei Ivoclar Vivadent AG in Schaan
- Mitarbeiter*in der Kalibrierstelle und GewichtsproduktionVollzeit bei Mettler-Toledo GmbH
- Fachperson Technik (80-100 %)Voll- und Teilzeit bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Vianen
- Laborant*in Forschung & Entwicklung (80-100%)Voll- und Teilzeit bei SIGA Services AG in Werthenstein
- Physiotherapeut:in -80%Teilzeit bei Spital Bülach AG in Bülach
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Physiklaborant/in EFZ kannst du dich auf einen bestimmten Fachbereich spezialisieren. Das bedeutet, du lernst noch mehr über ein spezielles Thema, das dich besonders interessiert.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden und eine Berufsprüfung zu machen. Damit kannst du zum Beispiel Naturwissenschaftliche/r Labortechniker/in BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch einen Schritt weiter gehen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Mit diesem Abschluss kannst du zum Beispiel Laborleiter/in HFP oder Abteilungsleiter/in HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du Studiengänge in verwandten Fachrichtungen besuchen. Hier kannst du zum Beispiel dipl. Elektrotechniker/in HF oder Systemtechniker/in HF werden.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du einen Bachelor-Abschluss machen. Du könntest zum Beispiel Bachelor of Science in Elektrotechnik, Systemtechnik oder Technisches Projektmanagement in Mechatronik werden. Beachte aber, dass die Fachhochschulen unterschiedliche Zulassungsbedingungen haben. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Chemiker/in FH, Maschineningenieur/in FH oder Elektroingenieur/in FH zu werden.
Informationsveranstaltungen

Berufsinformationsnachmittag St. Gallen

Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf
