
Match ???
Elektroniker/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Elektroniker/in EFZ entwickelst und programmierst du elektronische Geräte und Systeme. Du fertigst sie an, testest ihre Funktionen und misst ihre Leistung. Alle Ergebnisse hältst du in einem Protokoll fest 💻⚡
Mit deiner Arbeit als Elektroniker/in EFZ sorgst du dafür, dass technische Geräte und Systeme sicher und zuverlässig funktionieren. Du trägst damit zur Modernisierung und Verbesserung unserer technischen Infrastruktur bei.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Elektroniker/in EFZ arbeitest du in verschiedenen Bereichen wie der Planung von Projekten, der Entwicklung von Software und Leiterplatten, und du hilfst in der Produktion oder in der Mess- und Prüftechnik….
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Elektroniker/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- ServicetechnikerVollzeit bei Zumstein Maschinen AG in Agarn
- Elektro-Konstrukteur - Zuken E3 / EPLANVollzeit bei Kurath Engineering AG in Freienbach
- Kältesystem-Monteur/inVoll- und Teilzeit bei BUCHER AG für Kälte-Klima-Energietechnik in Rain
- Industrie-ElektronikerInVollzeit bei ADE photonExa GmbH in Stäfa
- InitativbewerbungVoll- und Teilzeit bei Reiden Technik AG in Reiden
- Servicetechniker m/w/dVollzeit bei Hänel & Co. in Altstätten
- Elektroniker:in EFZ in AusbildungVollzeit bei Steinel Solutions AG in Einsiedeln
- Automobilmechatroniker-/in Automobilfachmann/-fachfrau Landmaschinenmechaniker/-in Fahrzeugelektriker/Elektroniker/-inVollzeit bei Mühlemann GmbH in Lyss
- Vertriebs- & Projektingenieur (m/w/d)Vollzeit bei vi2vi GMS GmbH in Luzern
- Röntgentechniker/in Med. RöntgentechnikVollzeit bei E. Schweizer AG, Med.-Röntgentechnik in Zürich
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Elektroniker/in EFZ hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Fachbereichen zu spezialisieren. Dies gibt dir die Chance, dein Wissen zu vertiefen und dich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre kannst du eine Berufsprüfung machen. Diese ermöglicht dir, als Automatikfachmann/-frau BP, ICT-System- und Netzwerktechniker/in BP, Multimediaelektroniker/in BP, Instandhaltungsfachmann/-frau BP, Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau BP oder Technische/r Kaufmann/-frau BP zu arbeiten.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer Höheren Fachprüfung kannst du dich noch weiter qualifizieren. Du kannst zum Beispiel Produktionsleiter/in Industrie HFP oder Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du zum Beispiel dipl. Elektrotechniker/in HF, dipl. Informatiker/in HF, dipl. Systemtechniker/in HF oder dipl. Maschinenbautechniker/in HF werden. Hier vertiefst du dein Wissen noch weiter und erlernst zusätzliche Fähigkeiten.
Fachhochschule Du kannst auch an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel den Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie, in Informatik oder in Maschinentechnik machen. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich sein können. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben.
Informationsveranstaltungen

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Berufsinformationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler, 27. Februar 2025

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in

Berufserkundung Automatiker/in, Elektroniker/in oder Polymechaniker/in
