Match ???
Elektroniker/in EFZ Way-up
Was macht man in diesem Beruf?
Als Elektroniker/in EFZ Way-up bist du für die Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Geräten und Systemen zuständig. Du arbeitest mit Schaltplänen und technischen Zeichnungen und stellst sicher, dass alles einwandfrei funktioniert. Im Laufe deiner Arbeit kannst du auch neue elektronische Produkte entwickeln und testen ⚡💻
Deine Arbeit als Elektroniker/in EFZ Way-up trägt dazu bei, dass die Technologie in unserer Gesellschaft reibungslos funktioniert und wir auf sie vertrauen können.
Tätigkeiten
Als Elektroniker/in EFZ Way-up arbeitest du an verschiedensten Projekten, entwickelst Software oder Leiterplatten und hilfst in der Produktion oder beim Testen von Technik. Du arbeitest in verschiedenen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Elektroniker/in EFZ Way-up findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- ServicetechnikerVollzeit bei Zumstein Maschinen AG in Agarn
- Elektro-Konstrukteur - Zuken E3 / EPLANVollzeit bei Kurath Engineering AG in Freienbach
- Kältesystem-Monteur/inVoll- und Teilzeit bei BUCHER AG für Kälte-Klima-Energietechnik in Rain
- Industrie-ElektronikerInVollzeit bei ADE photonExa GmbH in Stäfa
- InitativbewerbungVoll- und Teilzeit bei Reiden Technik AG in Reiden
- Servicetechniker m/w/dVollzeit bei Hänel & Co. in Altstätten
- Elektroniker:in EFZ in AusbildungVollzeit bei Steinel Solutions AG in Einsiedeln
- Automobilmechatroniker-/in Automobilfachmann/-fachfrau Landmaschinenmechaniker/-in Fahrzeugelektriker/Elektroniker/-inVollzeit bei Mühlemann GmbH in Lyss
- Vertriebs- & Projektingenieur (m/w/d)Vollzeit bei vi2vi GMS GmbH in Luzern
- Röntgentechniker/in Med. RöntgentechnikVollzeit bei E. Schweizer AG, Med.-Röntgentechnik in Zürich
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Elektroniker/in EFZ Way-up kannst du nach deiner Lehre verschiedene Kurse besuchen. Diese werden von Berufsfachschulen, Höheren Fachschulen, der Swissmem Kaderschule und Swissmechanic angeboten.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu machen und einen eidgenössischen Fachausweis zu erhalten. Damit kannst du zum Beispiel Automatikfachmann/-frau BP, ICT-System- und Netzwerktechniker/in BP, Multimediaelektroniker/in BP, Instandhaltungsfachmann/-frau BP, Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau BP oder technische/r Kaufmann/-frau BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer Höheren Fachprüfung kannst du dich weiter spezialisieren. Du kannst zum Beispiel Produktionsleiter/in Industrie HFP oder Leiter/in in Facility Management und Maintenance HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule hast du die Möglichkeit, dich weiter zu bilden und einen Diplomabschluss zu machen. Du kannst zum Beispiel Elektrotechniker/in HF, Informatiker/in HF, Systemtechniker/in HF oder Maschinenbautechniker/in HF werden.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du in verwandten Bereichen studieren. Du kannst zum Beispiel einen Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie, in Informatik oder in Maschinentechnik machen. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen können von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich sein. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.