
Match ???
Automobil-Fachmann/-frau EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Automobil-Fachmann/-frau EFZ bist du der Profi für Autos. Du überprüfst Fahrzeuge auf Fehler und sorgst dafür, dass alles einwandfrei funktioniert. Du ersetzt defekte Teile und baust neue ein, stellst sie richtig ein und pflegst das Auto, damit es immer top aussieht 🚗🔧
Deine Arbeit ist wichtig für die Gesellschaft, weil du dafür sorgst, dass Autos sicher und zuverlässig auf den Strassen unterwegs sind.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Automobil-Fachmann/-frau EFZ arbeitest du in Garagen für Personen- oder Nutzfahrzeuge und spezialisierst dich oft auf bestimmte Automarken. Du hast meistens einen normalen Arbeitsrhythmus mit einer…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Automobil-Fachmann/-frau EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Automobil-Mechatroniker:in/Diagnostiker:in PW Center BaselVollzeit bei Kestenholz Automobil AG in Vianen
- Mechaniker für leichte und schwere NutzfahrzeugeVollzeit bei Bruno Röllin AG in Regensdorf
- Automobilfachmann 100%Vollzeit bei Sommerhalder-Rickli AG in Murgenthal
- CarrosseriespenglerVollzeit bei Garage Luzzani GmbH in Schattdorf
- Automobilmechatroniker-/in Automobilfachmann/-fachfrau Landmaschinenmechaniker/-in Fahrzeugelektriker/Elektroniker/-inVollzeit bei Mühlemann GmbH in Lyss
- Automobildiagnostiker/Automobilmechatroniker/AutomobilfachmannVollzeit bei Gemeinde Goms in Reckingen-Gluringen
- Lastwagen Mechaniker (m/w/d), 100%Vollzeit bei Scania Schweiz AG in Uetendorf
- Automobilmechatroniker Inbetriebnahme E-Busse (m/w/d) 100%Vollzeit bei Carrosserie HESS AG in Bellach
- AutomobilmechatronikerVollzeit bei Garage Luzzani GmbH in Schattdorf
- Automobil-Mechatroniker:in/Diagnostiker:in PW Center PrattelnVollzeit bei Kestenholz Automobil AG in Vianen
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Automobil-Fachmann/-frau EFZ kannst du dich weiterbilden. Du kannst zum Beispiel Kurse beim Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) oder in Berufsfachschulen besuchen. Wenn du schon ein Jahr in einer bestimmten Fachrichtung gearbeitet hast, kannst du auch eine Prüfung in dieser Fachrichtung ablegen. Es besteht auch die Möglichkeit, als Automobil-Mechatroniker/in EFZ ins dritte Lehrjahr einzusteigen.
Berufsprüfung (BP) Mit einem eidgenössischen Fachausweis kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren. Du könntest Automobildiagnostiker/in BP, Automobil-Serviceberater/in BP, Automobil-Verkaufsberater/in BP oder Automobil-Werkstattkoordinator/in BP werden. Du könntest auch Fahrzeugrestaurator/in BP, Reifenfachmann/-frau BP oder Strassenhelfer/in BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Nach der Berufsprüfung kannst du noch eine Höhere Fachprüfung machen. Mit dieser Ausbildung kannst du Betriebswirt/in im Automobilgewerbe HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du dich zum Techniker/in HF Maschinenbau oder zum Techniker/in HF Elektrotechnik ausbilden lassen.
Fachhochschule Wenn du noch weiter gehen möchtest, kannst du an einer Fachhochschule studieren und zum Beispiel einen Bachelor of Science in Automobil- und Fahrzeugtechnik machen. Aber Achtung die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu.