
Kältemontage-Praktiker/in EBA
Was macht man in diesem Beruf?
Als Kältemontage-Praktiker/in EBA bist du für verschiedene Aufgaben rund um Kälteanlagen zuständig. Du lötest, schraubst und montierst Teile zusammen, um eine funktionierende Anlage zu erstellen. Danach installierst und regulierst du die Anlage, damit sie richtig funktioniert. Wenn es mal ein Problem gibt, bist du zur Stelle, um zu reparieren und zu warten 🛠️❄️
Dieser Beruf ist wichtig, weil du dafür sorgst, dass Kälteanlagen immer gut laufen. So bleiben Lebensmittel frisch, Gebäude kühl und Medikamente sicher.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Kältemontage-Praktiker/in EBA bist du oft auf Baustellen unterwegs, arbeitest auch mal abends oder am Wochenende und kooperierst mit anderen Fachleuten aus dem Baugewerbe sowie in Betrieben, die Kälteanlagen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Kältemontage-Praktiker/in EBA findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Kältesystem-Monteur 100%Vollzeit bei Klimaservice Süess AG in Schinznach
- Servicetechniker-BaselVollzeit bei Electrolux Professional AG in Sursee
- Kältesystem-Monteur*in EFZ | Service / Montage 100%Vollzeit bei pietrobon group GmbH in Lindau
- Ausbildung Kältemontage-Praktiker*in EBA 2025/2026 100%Vollzeit bei pietrobon group GmbH in Lindau
- Fachperson Wärme- und Kältenetze 80-100%Voll- und Teilzeit bei Gruner AG in Zollikofen
- Gebäudetechnikplaner:in Heizung/Kälte 80% - 100%Voll- und Teilzeit bei PZM AG in Zürich
- Betriebstechniker/in Kältetechnik 80-100%Voll- und Teilzeit bei Universitätsspital Zürich in Zürich
- Betriebstechniker/in Wärme/Kälte 80 - 100 % (m/w/d)Voll- und Teilzeit bei Eniwa AG in Buchs AG
- Elektrozeichner CAD (w/m)Vollzeit bei Meier Tobler AG in Kallnach
- Servicetechniker WärmepumpenVollzeit bei Meier Tobler AG in Visp
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Kältemontage-Praktiker/in EBA kannst Du Deine Ausbildung erweitern und eine verkürzte Grundbildung als Kältesystem-Monteur/in EFZ machen. Du kannst auch direkt ins 2. Lehrjahr einsteigen. Oder Du entscheidest Dich für eine Zusatzlehre als Kältesystem-Planer/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ oder Sanitärinstalleur/in EFZ.
Berufsprüfung (BP) Nach Deiner Lehre hast Du die Möglichkeit, Dich weiterzubilden und eine Berufsprüfung zu machen. Du kannst zum Beispiel Chefmonteur/in Kälte BP oder Energieberater/in Gebäude BP werden. Mit diesen Abschlüssen hast Du mehr Verantwortung und kannst auch mehr verdienen.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer Höheren Fachprüfung kannst Du Montageinspektor/in (HFP) oder Montagemeister/in (HFP) werden. Das sind sehr anspruchsvolle Berufe, in denen Du viel Verantwortung trägst.
Höhere Fachschule (HF) Wenn Du nach Deiner Lehre noch mehr lernen willst, kannst Du eine Höhere Fachschule besuchen. Dort kannst Du zum Beispiel Gebäudetechniker/in HF werden. Mit diesem Abschluss hast Du sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Fachhochschule Du kannst auch eineFachhochschule besuchen und Gebäudetechnikingenieur/in FH (Bachelor) werden. Aber Achtung die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst Du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Manchmal kannst Du auch mit Arbeitsbeispielen zeigen, dass Du das Zeug dazu hast. Informiere Dich gut, bevor Du Dich entscheidest.