![Beruf Lüftungsanlagenbauer/Lüftungsanlagenbauerin EFZ Montage](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/yousty-switzerland/apprenticeship_jobs%2F34644%2Fjob_finder_image%2Fcbdc273628bae9bd75281adc1c654ddf%2F2017_Luftung_Nachwuchskampagne.jpg)
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage
Was macht man in diesem Beruf?
Als Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage bearbeitest und schweisst du verschiedene Materialien, um Lüftungsanlagen herzustellen. Du baust diese Anlagen ein, wartest und montierst sie und kontrollierst regelmässig ihre Funktion 🛠️💨
Deine Arbeit als Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage sorgt dafür, dass alle in gut belüfteten Räumen leben und arbeiten können, was wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Tätigkeiten
Als Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage bearbeitest du verschiedene Materialien und Bauteile, wie Metall und Kunststoff, um sie passend für die Montage der Lüftungsanlagen zu machen.
Das Schweissen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du für die Lehre erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Du kannst nach deiner Lehre als Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage weitere verwandte Berufe erlernen. Mit einer Zusatzlehre kannst du zum Beispiel Heizungsinstallateur/in EFZ oder Sanitärinstallateur/in EFZ werden. Auch der Beruf Gebäudetechnikplaner/in EFZ Lüftung steht dir offen.
Berufsprüfung (BP) Mit einer Berufsprüfung kannst du deine Kenntnisse vertiefen und dich spezialisieren. Du hast die Möglichkeit, einen eidgenössischen Fachausweis zu erwerben und zum Beispiel Chefmonteur/in Lüftung BP, Fachmann/-frau Komfortlüftung BP, Projektleiter/in Gebäudetechnik BP oder Energieberater/in Gebäude BP zu werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Es gibt keine spezifischen Weiterbildungen mit einer Höheren Fachprüfung (HFP) für den Beruf Lüftungsanlagenbauer/in EFZ Montage.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du dich weiterbilden und ein eidgenössisches Diplom erwerben. Du kannst zum Beispiel Gebäudetechniker/in HF oder Gebäudeautomatiker/in HF werden.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du ein Studium in einem verwandten Fachbereich absolvieren. Mit einem Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen je nach Fachhochschule variieren. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu.