
Match ???
Podologe/-login EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Podologe/-login EFZ kümmerst du dich um die Füsse der Menschen. Du behandelst verschiedene Fussprobleme, wie eingewachsene Nägel oder Hühneraugen. Mit deinen Händen und speziellen Werkzeugen sorgst du dafür, dass die Füsse gesund bleiben und gut aussehen 👣💪
Durch deine Arbeit hilfst du den Menschen, Schmerzen zu lindern und ihre Mobilität zu erhalten oder zu verbessern. So trägst du dazu bei, dass sie ihren Alltag besser meistern können.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Podologe/-login EFZ arbeitest du in einer Podologiepraxis, einem Krankenhaus oder einem Alters- und Pflegezentrum, immer in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsexperten. Du trägst während der Behandlungen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Podologe/-login EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Podologin / Podologe EFZ / SPV / HF 50 - 100 %Voll- und Teilzeit bei Fusspflege und Podologie Zentrum Dübendorf GmbH in Zürich
- Nail DesignerIn (m/w/d)Vollzeit bei Amanda Nails GmbH in Zürich
- Sales ManagerIn im Aussendienst (m/w/d)Vollzeit bei Amanda Nails GmbH in Zürich
- KV PraktikantIn (m/w/d)Vollzeit bei Amanda Nails GmbH in Zürich
- eine Podologin EFZ oder dipl. Podologin HF 40% - 100%Voll- und Teilzeit bei Podologie Kerzers AG in Kerzers
- Podologin / PodologeVollzeit bei Podologie Berglas in Reinach BL
- Podologe/Podologin HF/SPVVollzeit bei Altersheim-Verein Villmergen/Dintikon in Villmergen
- Podologin EFZ/ SPV?Vollzeit bei feetness gmbh in Thun
- Ab sofort oder nach Vereinbarung Filialleiterin (m/w) in Bern/GümligenVollzeit bei Podologie Gümligen AG in Muri bei Bern
- Ab sofort oder nach Vereinbarung Filialleiterin (m/w) in Bern/GümligenVollzeit bei Podologie Länggasse AG in Bern
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Podologe/-login EFZ kannst du dich weiterbilden, indem du Kurse besuchst, die der Schweizerische Podologen-Verband anbietet. Hier lernst du neue Techniken und behältst den Überblick über aktuelle Entwicklungen in deinem Beruf.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre als Podologe/-login EFZ hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu machen. Mit dieser kannst du zum Beispiel Medizinische/r Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Für die Höhere Fachprüfung gibt es im Beruf Podologe/-login EFZ keine spezifischen Weiterbildungen.
Höhere Fachschule (HF) Du kannst nach deiner Lehre auch eine Höhere Fachschule besuchen. Dort kannst du zum Beispiel dipl. Podologe/Podologin HF, dipl. Aktivierungsfachmann/-frau HF oder dipl. Pflegefachmann/-frau HF werden.
Fachhochschule Eine weitere Möglichkeit ist das Studium an einer Fachhochschule. Hier könntest du beispielsweise einen Bachelor of Science in Physiotherapie oder in Pflege machen. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich sind. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal reichen auch Arbeitsbeispielen für die Zulassung.