
Match ???
Metallbaukonstrukteur/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Metallbaukonstrukteur/in EFZ entwirfst und zeichnest du Bauteile aus Metall. Du berechnest genau, wie gross und schwer diese Teile sein müssen, um stabil zu sein. Mit speziellen Werkzeugen misst du alles genau aus und konstruierst so zum Beispiel Brücken, Tore oder Balkone 📐🔧
Dank deiner Arbeit können wir sichere und stabile Metallkonstruktionen nutzen, die unser Leben einfacher und sicherer machen.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Metallbaukonstrukteur/in EFZ arbeitest du meistens im technischen Büro von kleinen oder mittleren Firmen, die sich auf Metall-, Stahl-, Fassaden- und Fensterbau spezialisiert haben, und du hast immer…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Metallbaukonstrukteur/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Monteur Metallbau mit EFZ AbschlussVollzeit bei Steiner Schlosserei AG in Schattdorf
- Metallbaukonstrukteur/inVollzeit bei Rinderknecht Metallbau AG in Wallisellen
- MetallbaukonstrukteurVollzeit bei R+R Metallbau AG in Birsfelden
- MetallbaukonstrukteurIn EFZVollzeit bei Ernst Fischer AG, Stahl- und Metallbau in Romanshorn
- Metallbau-Monteur/in - Montageleiter/inVollzeit bei Kilchör Metallbau GmbH in Gurmels
- Metallbauer/in - Schlosser/inVollzeit bei Kilchör Metallbau GmbH in Gurmels
- Zusatzausbildung Metallbaukonstrukteur EFZVollzeit bei metallBAUmann GmbH in Fulenbach
- MetallbaukonstrukteurIn (m/w)Vollzeit bei von Niederhäusern AG in Erlenbach im Simmental
- ProjektleiterIn MetallbauVollzeit bei von Niederhäusern Immobilien AG in Erlenbach im Simmental
- MetallbaukonstrukteurIn (m/w)Vollzeit bei von Niederhäusern Immobilien AG in Erlenbach im Simmental
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Metallbaukonstrukteur/in EFZ kannst du dich weiterbilden. Eine Möglichkeit ist eine zusätzliche Lehre als Metallbauer/in EFZ. Du startest dann direkt im dritten Lehrjahr, weil du schon viel Wissen und Erfahrung mitbringst.
Berufsprüfung (BP) Du kannst auch eine Berufsprüfung machen und Metallbaukonstrukteur/in mit eidgenössischem Fachausweis werden. Oder du entscheidest dich für die Berufsprüfung als Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in. Beide bringen dir mehr Fachwissen und neue Fähigkeiten.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch mehr lernen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Danach bist du Dipl. Metallbauprojektleiter/in (HFP) oder Metallbaumeister/in (HFP). Mit diesen Titeln kannst du grössere Projekte leiten und hast noch mehr Verantwortung.
Höhere Fachschule (HF) Eine andere Möglichkeit ist die Höhere Fachschule. Dort kannst du dipl. Techniker/in HF Metallbau oder Metall- und Fassadenbautechniker/in HF werden. Das sind anspruchsvolle Berufe, in denen du viel planen und organisieren musst.
Fachhochschule Wenn du die richtige schulische Vorbildung hast, kannst du auch an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel Bachelor of Science in Bautechnik oder Bachelor of Arts in Architektur werden. Aber Achtung: Jede Fachhochschule hat ihre eigenen Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zeigen, dass du das Studium schaffen kannst.