
Match ???
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Kunststofftechnologe/-login EFZ arbeitest du hauptsächlich mit Kunststoffen. Du stellst aus diesen Materialien verschiedene Produkte her, wie zum Beispiel Verpackungen, Spielzeuge oder Autoteile. Dabei bedienst du moderne Maschinen und überwachst den Produktionsprozess 🏭🔧
Deine Arbeit als Kunststofftechnologe/-login EFZ ist wichtig, weil du Produkte herstellst, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens verwendet werden. Ohne deine Arbeit hätten wir keine praktischen Kunststoffverpackungen, kein sicheres Spielzeug und keine effizienten Autoteile.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Kunststofftechnologe/-login EFZ arbeitest du in Betrieben, die Kunststoffe verarbeiten, und hast dabei Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen aus deinem Team und anderen Bereichen deines Unternehmens.
Als…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Kunststofftechnologe/-login EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- TECHNISCHE VERKAUFSPERSÖNLICHKEIT F/D IM AUSSENDIENSTVollzeit bei Mattle Industrie-Produkte AG
- Servicetechniker / Servicetechnikerin WärmepumpenVollzeit bei Grünenwald AG in Otelfingen
- Kunststofftechnologe/inVollzeit bei Prewag AG in Eschenbach
- KUNSTSTOFFTECHNOLOGE/IN EFZVollzeit bei REAL-TECHNIK AG in Kaiseraugst
- Fachspezialist:in Labor Bereich Einfärbung 80-100%Voll- und Teilzeit bei HOFFMANN NEOPAC AG in Oberdiessbach
- Apparatebauer / Kunststofftechnologe 100%Vollzeit bei Certus Kunststoff AG in Birsfelden
- Kunststofftechnologe:in für die ProduktionsautomationVollzeit bei Wild & Küpfer AG in Schmerikon
- Process Engineer (m/w/d)Vollzeit bei Sukano in Schindellegi
- TOP-Handwerker/inVollzeit bei Luder Technik AG in Brügg
- Polymechaniker/inVollzeit bei Luder Technik AG in Brügg
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Kunststofftechnologe/-login EFZ kannst du dich auch nach deiner Lehre weiterbilden. Du kannst verschiedene Kurse besuchen, die von Berufsverbänden, Berufsfachschulen und Höheren Fachschulen angeboten werden.
Berufsprüfung (BP) Du hast die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu machen. Damit kannst du zum Beispiel Prozessfachmann/-frau BP, Automatikfachmann/-frau BP oder Technische/r Kaufmann/-frau BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Leider gibt es in deinem Beruf keine spezifischen Weiterbildungen, die mit einer Höheren Fachprüfung enden.
Höhere Fachschule (HF) Du kannst auch eine Höhere Fachschule besuchen. Dort kannst du zum Beispiel dipl. Maschinenbautechniker/in HF, dipl. Prozesstechniker/in HF oder dipl. Systemtechniker/in HF werden.
Fachhochschule Wenn du noch mehr lernen willst, kannst du auch an einer Fachhochschule studieren. Dort kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Chemie, Maschinentechnik oder Systemtechnik machen. Aber Achtung: Jede Fachhochschule hat unterschiedliche Bedingungen, um aufgenommen zu werden. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Ausbildung an einer Höheren Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zeigen, dass du geeignet bist.