
Match ???
Gemüsegärtner/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Gemüsegärtner/in EFZ säst und pflanzt du verschiedene Gemüsesorten. Du züchtest sie, jätst Unkraut und eintopfst Setzlinge. Du lockerst den Boden auf, schneidest die Pflanzen zurecht und düngst sie. Wenn die Zeit reif ist, erntest du das Gemüse 🥦🥕
Durch deine Arbeit lieferst du frisches, gesundes Gemüse für die Menschen, was eine wichtige Rolle für eine ausgewogene Ernährung spielt.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Gemüsegärtner/in EFZ arbeitest du in Gemüsebaubetrieben, auf Bauernhöfen oder in landwirtschaftlichen Genossenschaften und bist je nach Jahreszeit draussen bei jedem Wetter oder in klimatisierten Gewächshäusern…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Gemüsegärtner/in EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Maschinist / Traktorführer im Bereich Anbau (w/m)Vollzeit bei Feldhof Gemüse AG in Oberriet
- Traktorführer - TraktorführerinVollzeit bei Häberli BIO Dienstleistungen GmbH in Hefenhofen
- Vorarbeiter oder VorarbeiterinVollzeit bei Häberli BIO Dienstleistungen GmbH in Hefenhofen
- Gemüsegärtner/in EFZ, Landwirt/in EFZVollzeit bei Gebrüder Rey Gemüsekulturen in Windisch
- Gemüsegärtner/in (auch Lehrabgänger)Vollzeit bei Gamper Gemüsekulturen AG in Stettfurt
- Gemüsegärtner/in (auch Lehrabgänger)Vollzeit bei Gamper BioChicorée AG in Stettfurt
- Gemüsegärtner/-in EFZVollzeit bei Ott Gemüsebau in Basadingen-Schlattingen
- Gemüsegärtner/in, Pensum 80-100%Voll- und Teilzeit bei Eichberg Seengen AG in Seengen
- Betriebsleiter/in, Gemüsegärtner/in für Gewächshauskulturen (100%)Vollzeit bei Forster Früchte & Gemüse AG in Pfaffnau
- (Gemüse-)Gärtner*in 80-100% (befristet)Voll- und Teilzeit bei Max Schwarz AG in Villigen
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Ausbildung als Gemüsegärtner/in EFZ kannst du in einem Jahr eine zusätzliche Ausbildung in einem anderen landwirtschaftlichen Beruf machen. Das erweitert deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Landwirtschaft.
Berufsprüfung (BP) Als nächstes kannst du eine Berufsprüfung absolvieren. Mit dieser Prüfung kannst du zum Beispiel Betriebsleiter/in Gemüsebau BP oder Gärtner/in BP werden. Damit zeigst du, dass du ein echter Fachmann oder eine echte Fachfrau in deinem Beruf bist.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch weiter gehen willst, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Damit kannst du Gemüsegärtnermeister/in HFP oder Meisterlandwirt/in HFP werden. Das ist eine sehr hohe Qualifikation in der Landwirtschaft.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du zum Beispiel Agro-Techniker/in HF oder Agro-Kaufmann/-frau HF werden. Diese Ausbildung gibt dir noch mehr Wissen und Fähigkeiten in der Landwirtschaft und im Geschäftsleben.
Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Agronomie oder einen Bachelor of Science in Umweltingenieurwesen machen. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Bedingungen, um dort studieren zu können. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Ausbildung an einer Höheren Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zeigen, dass du geeignet bist.